Knihobot

Andrea Rottloff

    1. leden 1961
    Gedächtnistraining
    Die berühmten Schauspieler - vom Barock bis zur Gegenwart
    Geformt mit göttlichem Atem - römisches Glas
    Networking
    Schauspieler. Bd.1
    Lebensbilder römischer Frauen
    • Lebensbilder römischer Frauen

      • 197 stránek
      • 7 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      Die realen Hinterlassenschaften der Römerinnen stehen vor den Schriftquellen im Fokus des Bandes – welche Gegenstände kann man römischen Frauen eindeutig zuweisen und warum? Betrachtet werden archäologische Funde aus der gesamten römischen Welt von Britannien bis zu den Höhlen am Toten Meer und vom Balkan bis nach Nordafrika. Bildliche Darstellungen, Schriftzeugnisse, Schatzfunde und Schmuck, sowie – als wichtigste Gattung – die Gräber und Mumien römischer Mädchen und Frauen, die mit ihren spezifischen Beigaben Rückschlüsse auf alle Bereiche des weiblichen Lebens in den ersten vier nachchristlichen Jahrhunderten erlauben. Anhand von bekannten oder teilweise rekonstruierbaren Biographien von Frauen auch abseits des Kaiserhauses werden Fallstudien für die Lebenssituation von Angehörigen der verschiedenen Schichten entwickelt. Namenlose Römerinnen erhalten nun ein 'Gesicht'. Eine bis heute ungebrochene Aktualität wird anschaulich vor Augen geführt.

      Lebensbilder römischer Frauen
    • Von Mnester bis Molière: Ein Leben auf den Brettern, die die Welt bedeuten Schauspieler hat es in allen historischen Epochen gegeben. Hochgefeiert von den Liebhabern der Kunst, ausgegrenzt von der gutbürgerlichen Gesellschaft , verteufelt von der Kirche, bedeutete es für jeden Einzelnen Mut und auch Fatalismus, sich für das Schauspielerleben zu entscheiden. Doch für viele stellte sich diese Frage gar nicht sie mussten einfach ausleben, was ihnen ihre Berufung vorgab. Andere wiederum hatten keine Wahl, als ebenfalls im Beruf ihrer Väter und Vorväter tätig zu werden. Dieses Buch erzählt von den Lebensgeschichten berühmter Schauspieler von der Antike bis zur Renaissance: Höhen und Tiefen, Glanz und Elend eines Lebens für das Publikum werden so durch die Jahrhunderte hautnah erfahrbar. Im Frühjahr 2011 erscheint Band 2: Schauspieler. Vom Barock bis heute

      Schauspieler. Bd.1
    • Beziehungen schaden nur dem, der keine hat: Wer erfolgreich sein will, sollte ein persönliches Netzwerk aufbauen und pflegen. Der Ratgeber zeigt, wie man erfolgreich Kontakte knüpft, Beziehungen pflegt und Netzwerke nützt. Business bedeutet nicht nur Wettbewerb - deshalb ist Geben so wichtig wie Nehmen.

      Networking
    • Durchscheinende Schönheit und zerbrechlicher Luxus Gut erhaltene Glasgefäße gehören zu den kostbarsten Erbstücken der Antike und sind die Attraktion in den Schausammlungen von Museen. Ihre Dünnwandigkeit, bunte Farbigkeit und ihr Formenreichtum erstaunt den Betrachter. Wie aber findet man sich in dieser Vielfalt zurecht? Wozu dienten die Gefäße? Wie wurden sie hergestellt, wie verziert? Wie erkennt man ein frührömisches, ein spätantikes oder mittelalterliches Glas? Das vorliegende Buch bietet Lesern und Museumsbesuchern einen Überblick über den aktuellen Kenntnisstand zu antikem Glas und ist gleichzeitig Leitfaden durch die Formenvielfalt. Es gibt Auskunft zu den Herstellungstechniken und Verzierungen, informiert über die Verwendung des Glases im täglichen Leben und ermöglicht dem Betrachter eine zeitliche Einordnung der Objekte. Glas war nicht nur eine billigere Alternative zu Edelsteinen, sondern konnte in gleicher Weise durch Schliff bearbeitet werden. In Glas ahmte man andere Materialgattungen wie Keramik oder Bronze nach. Für die Römer galt Glas als „besseres Geschirr“, denn: Anders als Metall oder Keramik, veränderte es den Geschmack seines Inhaltes nicht, was für die Vorratshaltung von Bedeutung war. Die Käufer wurden – genau wie heute – von Moden und Stil-Strömungen beeinflusst, die um ihre Gunst warben. Ein „must have“ gab es also schon zur Römerzeit!

      Geformt mit göttlichem Atem - römisches Glas
    • Im zweiten Band der BERÜHMTEN Schauspieler widmet sich Andrea Rottloff berühmten und berüchtigten Vertretern dieser Zunft vom Barock bis in die heutige Zeit. Angefangen mit 'La Calderona' und Molière über Sarah Bernhardt und Josef Kainz bis hin zu Marilyn Monroe und Heath Ledger präsentiert sie 45 illustre Persönlichkeiten. Mit vergnüglichen Anekdoten, Zitaten und Bildern schildert Andrea Rottloff deren Lebensgeschichten mit all ihren Höhen und Tiefen.

      Die berühmten Schauspieler - vom Barock bis zur Gegenwart
    • Ein gutes Gedächtnis und die Fähigkeit, sich auf wichtige Aufgaben zu konzentrieren, sind unverzichtbar für Beruf und Privatleben. Der Ratgeber zeigt einfache und zuverlässige Strategien, um sich Namen, Termine und Gespräche zu merken und den Kopf auf Höchstleistung zu trainieren.

      Gedächtnistraining
    • Archäologen

      • 208 stránek
      • 8 hodin čtení
      3,4(5)Ohodnotit

      Carter, Schliemann, Agatha Christie: Die bedeutendsten Vertreter der Archäologie§§Seit die Archäologie die Zeugnisse vergangener Kulturen systematisch untersucht, hat sie immer wieder Persönlichkeiten hervorgebracht, die sich durch aufsehenerregende Funde hervortaten. Viele waren außergewöhnliche Individuen: Dichter und Künstler, höhere Töchter und »Mannweiber«, Sturköpfe und verschrobene Käuze. Andrea Rottloff gibt einen ebenso fachkundigen wie unterhaltsamen Überblick über Leben und Wirken der 46 bedeutendsten Archäologinnen und Archäologen. Neben weltberühmten Namen wie Schliemann, Winckelmann oder Gertrude Bell stehen heute beinahe vergessene wie Gerhard Bersu oder die Herzogin von Mecklenburg-Schwerin. Und wussten Sie zum Beispiel, dass auch Krimi-Autorin Agatha Christie eine begeisterte Archäologin war?§§Ein lexikalisches Lesebuch§23 Frauen und 23 Männer, die unser Bild vergangener Kulturen prägten§Informative, spannende und unterhaltsame Kurzbiografien

      Archäologen