Knihobot

Johannes Groht

    1. leden 1962
    Tempel der Ahnen
    Planet Osterinsel
    Die Alster - das Wesen des Flusses
    • Geschichte, Landschaft und Wasser des Flusses. Für sein Buch hat der Hamburger Fotograf Johannes Groht den Fluss von der Quelle bis zur Mündung erwandert! Fantastische Landschaftsfotos und Mikroskopaufnahmen enthüllen das Wesen des Flusses. Üblicherweise lauten die Assoziationen zur Alster: Segelboote, Ruderboote, Alsterdampfer. Der Hamburger Fotograf Johannes Groht spannt den Bogen sehr viel weiter. Verblüffende Aufnahmen aus allen Jahreszeiten stehen neben Mikroskopbildern der Wassertropfen der Alster, jeweils entnommen an den Stellen der Landschaftsfotografie. Wie die Landschaft, so zeigen auch die Aufnahmen der Wassertropfen eine unendliche Vielfalt und einen besonderen Verlauf von der Quelle bis zur Mündung. In den Texten geben die Fotografen Johannes Groht und Ulrich Kurt Dierssen Auskunft über ihre Arbeit und Motivation. Helmut Schreier, Alexander Lauterwasser und Vera Stadie berichten von Kultur und Landschaft, der Biologie des Flusses und – dem Geheimnis der Wassers. DIE ALSTER von Johannes Groht ist das besondere Buch zu einem besonderen Fluss.

      Die Alster - das Wesen des Flusses
    • Die Osterinsel geistert seit Jahrhunderten durch die europäischen Vorstellungen, sei es als Rest des sagenhaften Kontinents Atlantis oder als exotisches Motiv in der Alkoholwerbung. Kaum jemand aber hat sie selbst gesehen, kaum jemand weiß wirklich etwas über sie. Der Fotograf Johannes Groht zeichnet ein respektvolles und sensibles Porträt der Landschaft, ihrer Bewohner und der Zeugnisse ihrer faszinierenden alten Kultur. Seine schwarzweißen Fotografien folgen den Spuren einer steinzeitlichen Hochkultur, deren schamanische Wurzeln lange nicht beachtet wurden, heute aber umso aktueller sind. Die Moai, die steinernen Ahnenfiguren, haben die Insel weltberühmt gemacht. Sie blicken auf das stille Innere der Insel. Auch die inspirierenden Bilder fokussieren nicht die bekannten touristischen Klischees, sondern weiten den Blick des Betrachters für die längst vergessene, magische Zwiesprache der Ureinwohner mit ihrer bizarren, von Vulkanen geprägten Welt.

      Planet Osterinsel
    • Tempel der Ahnen

      • 208 stránek
      • 8 hodin čtení

      Der sensationelle Fund der 'Himmelsscheibe' von Nebra hat das Interesse an der Frühgeschichte Deutschlands geweckt. Viele suchen nach weiteren Zeugnissen dieser Zeit. Die Aufnahmen von Johannes Groht bieten eine faszinierende Antwort. Über mehr als drei Jahrtausende haben verschiedene Kulturen in Mittel- und Nordeuropa eindrucksvolle Großsteinbauten hinterlassen, die weitgehend unbekannt sind. An oft versteckten Orten findet man alle Bauformen dieser Epochen, von Dolmen und Hünengräbern bis zu Steinkreisen. Diese Monumente stehen in vielfältigen Landschaften, von den Wäldern Mecklenburgs bis zur rauen Nordseeküste. Groht, fasziniert von diesen alten Kultplätzen, nutzt seine Großformatkamera, um den Zauber der Orte einzigartig einzufangen. Seine Aufnahmen, ergänzt durch eine fundierte Einleitung von Paul Devereux, einem Experten auf diesem Gebiet, sowie prägnante Texte zu den Bildern, eröffnen einen neuen Blick auf diese uralten Stätten. Sie fangen den Genius Loci ein, sodass er beinahe physisch erfahrbar wird. Die Arbeiten motivieren dazu, die eigene Umgebung und Geschichte zu erkunden. Dies wird zu einem Ausflug in die Vergangenheit, der zu einer Reise zu sich selbst und einer Begegnung mit inneren Orten der Stille und Kraft werden kann.

      Tempel der Ahnen