Knihobot

Volker Leppin

    29. prosinec 1966

    Volker Leppin je profesorem církevních dějin na Katedře evangelické luteránské teologie na Univerzitě v Tübingenu a členem vědeckého poradního výboru Lutherovského desetiletí. Jeho práce se zaměřuje na hlubší pochopení historických kontextů náboženských hnutí a jejich dopadu na společnost. Profesor Leppin zkoumá složité vztahy mezi vírou, mocí a kulturou v průběhu staletí. Jeho výzkum nabízí cenné vhledy do vývoje křesťanského myšlení a praxe.

    Francis of Assisi
    Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche
    Martin Luther
    Franziskus von Assisi
    Die fremde Reformation
    Die christliche Mystik
    • Die christliche Mystik

      • 126 stránek
      • 5 hodin čtení
      4,3(8)Ohodnotit

      Die Faszinationskraft der mystischen Frömmigkeit ist bis heute ungebrochen. Volker Leppin geht allgemeinverständlich den Formen und Deutungen der christlichen Mystik nach. Der Bogen reicht von den ersten biblischen Spuren über den spätantiken Theologen Dionysios Areopagita und die großen Mystiker des Mittelalters wie Bernhard von Clairvaux und Meister Eckhart bis zur Gegenwart. Dabei werden alle großen christlichen Konfessionen – orthodoxe, katholische und evangelische – berücksichtigt.

      Die christliche Mystik
    • Die fremde Reformation

      Luthers mystische Wurzeln

      • 247 stránek
      • 9 hodin čtení
      4,3(7)Ohodnotit

      Die Reformation gilt als Zäsur, mit der das Mittelalter endet. Volker Leppin zeigt demgegenüber, dass der junge Luther einer von vielen mystischen Schriftstellern war, und führt uns eine Reformation vor Augen, die viel mittelalterlicher und fremder ist, als es die Meistererzählungen von diesem "Umbruch" wahrhaben wollen. Rechtfertigungslehre und "Priestertum aller Gläubigen", Predigtgottesdienst, Papstkritik und landesherrliches Kirchenregiment - all dies war selbstverständlicher Teil des spätmittelalterlichen Spektrums an Positionen und Protesten. Neu war allerdings die Art, wie Luther diese Elemente miteinander verband und von unterschiedlichen Interessengruppen zum Vordenker erhoben wurde. Erst diese Gemengelage führte zur Zuspitzung des Konflikts mit Rom. Vergessen und verdrängt wurden dabei Luthers mystische Wurzeln

      Die fremde Reformation
    • Franziskus von Assisi

      • 368 stránek
      • 13 hodin čtení
      4,0(1)Ohodnotit

      Franziskus - Sohn eines Tuchkaufmannes, Ritter, Wanderprediger, Ordensgründer, Patron der Armen, der in der Nachfolge Christi lebte und sich dabei immer im Konflikt mit Kirche und Gesellschaft befand: Volker Leppin stellt diese faszinierende Person innerhalb ihrer verschiedenen Rollen äußerst gelungen dar.

      Franziskus von Assisi
    • Martin Luther

      • 160 stránek
      • 6 hodin čtení
      3,9(33)Ohodnotit

      This brief, insightful biography of Martin Luther strips away the myths surrounding the Reformer to offer a more nuanced account of his life and ministry. Coinciding with the 500th anniversary of the Reformation, this accessible yet robustly historical and theological work highlights the medieval background of Luther's life in contrast to contemporary legends. Internationally respected church historian Volker Leppin explores the Catholic roots of Lutheran thought and locates Luther's life in the unfolding history of 16th-century Europe. Foreword by Timothy J. Wengert.

      Martin Luther
    • Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche

      Quellen und Materialien. Band 2: Die Konkordienformel

      • 643 stránek
      • 23 hodin čtení

      In Ergänzung der Neuedition der Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche werden in diesem Quellenband erstmals alle bislang nur handschriftlich vorliegenden Vorstufen der Konkordienformel und der Vorrede von Konkordienformel und Konkordienbuch ediert. Die Quellen erstmals vollständig in einer modernen, editorisch zuverlässigen Ausgabe. Subscription price until 10.03.2015: EUR 79,99!/Regular price: EUR 89,99As a supplement to the new edition of the Confessionals of the Protestant Lutheran Church (BSELK) this volume represents the first edited volume of the handwritten documents that preceded the Formula of Concord and the Preface to the Formula of Concord contained in the Book of Concord. Included are the five articles and the six sermons of Jacob Andreae, the Swabian Concord and the Swabian-Saxon Concord, the Maulbronn Formula and the Torgau Book as well as the precursors to the Preface. These documents clearly reveal the complicated origins of the Book of Concord as well as highlighting the struggles that went on to reach a consensus and the resolve necessary to achieve theological unity - the work of both the theologians and secular rulers alike.

      Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche
    • Francis of Assisi

      The Life of a Restless Saint

      • 320 stránek
      • 12 hodin čtení

      The narrative delves into the life of Francis of Assisi, revealing the historical context and the realities of his medieval environment. Through meticulous research, the author dismantles the myths surrounding Francis, presenting a nuanced portrait of the man who inspired a spiritual revolution. The exploration highlights his beliefs, relationships, and the societal influences that shaped his journey, offering readers a deeper understanding of his legacy and impact on both religion and culture.

      Francis of Assisi
    • Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche

      Quellen und Materialien. Band 1: Von den altkirchlichen Symbolen bis zu den Katechismen Martin Luthers

      • 969 stránek
      • 34 hodin čtení

      Der Quellenband bietet eine umfassende Dokumentation der Vorstufen, Entwicklungen und Wirkungen der Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche. Er beleuchtet den theologischen Kontext der altkirchlichen Symbole und zeigt die Entstehung sowie die zahlreichen Überarbeitungen der Confessio Augustana und ihrer Apologie durch Melanchthon auf. Zudem wird die historisch-theologische Einordnung der Schmalkaldischen Artikel und der beiden Katechismen Luthers detailliert dargestellt, was einen tiefen Einblick in die lutherische Theologie ermöglicht.

      Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche
    • Hölle

      • 381 stránek
      • 14 hodin čtení

      Der Zusammenhang zwischen der Drohung mit der Hölle und der menschlichen Bereitschaft zur Umkehr steht im Mittelpunkt dieser theologischen Untersuchung. Es wird die Spannung zwischen Gottes Gerechtigkeit und Barmherzigkeit beleuchtet sowie die Konzepte von Erwählung und Verwerfung. Zudem wird die Frage nach der Berechtigung der Hoffnung auf Versöhnung aller Geschöpfe am Ende der Tage aufgeworfen. Der Autor bietet eine kritische Auseinandersetzung mit eschatologischen Erwartungen und beleuchtet die Resonanz und Relevanz von Höllenvorstellungen in der heutigen Lebenswelt und Kultur.

      Hölle
    • John Frederick-Lutheran Elector

      • 466 stránek
      • 17 hodin čtení

      Focusing on the life and contributions of John Frederick the Magnanimous, this collection of essays highlights his pivotal role in promoting the Reformation and leading the Evangelicals during the Smalcald War. Despite his five-year imprisonment following the battle at Muhlberg, he continued to advocate for significant educational reforms, including the establishment of a new Lutheran university in Jena. Commemorating the 500th anniversary of his birth in 2003, the essays provide insight into his enduring legacy and influence on Lutheranism.

      John Frederick-Lutheran Elector
    • Mystik

      • 503 stránek
      • 18 hodin čtení

      Das Jahrbuch untersucht die mystischen Elemente in der Bibel sowie deren Rezeption und analysiert das Potenzial der Mystik für eine zeitgemäße Biblische Theologie. Es beleuchtet, wie mystische Erfahrungen und Interpretationen das Verständnis biblischer Texte bereichern können und welche Relevanz dies für die heutige theologische Diskussion hat.

      Mystik