Knihobot

Elisabeth de Sotelo

    New Women of Spain
    Frauen fallen durch
    Dokumentation der Fachtagung zum Modellprojekt "Koblenzer Frauenstudien"
    Frauen in Öffentlichkeit, Beruf und Familie
    Feministische Hochschuldidaktik
    Frauenweiterbildung
    • Ziel des Sammelbandes ist es, Stand und Perspektiven feministischer Erwachsenenbildung bzw. Weiterbildung innerhalb des deutschen Sprachraums zu bilanzieren und theoretisch zu erschließen. In den 15 Beiträgen des Sammelbandes werden historische Traditionslinien, innovative Ansätze sowie beispielhafte Anwendungsbereiche dokumentiert und reflektiert. Den Ausgangspunkt der Überlegungen stellt die Kluft dar, die zwischen den zahlreichen Aktivitäten und Projekten im Bereich der Frauenbildung und dem vielfach konstatierten Mangel an theoretischer Durchdringung und systematischer Integration konzeptioneller Fragen besteht. Die Autorinnen untersuchen in facettenreicher Form Ziele, Inhalte, Orientierungen und Verortungen der Frauenweiterbildung. Die besondere Leistung des Bandes liegt in der Zusammenstellung transdisziplinärer Zugänge, mittels derer eine theoretische Aufarbeitung der inzwischen etablierten Praxis der Frauenbildung in größerem Umfang ermöglicht wird. Analytische Dimensionen sind die nach wie vor aktuellen Polaritäten von „privat und politisch“, „Gleichheit und Differenz der Geschlechter“, „Individuum und soziale Struktur“ sowie „Theorie und Praxis“, wobei bereits erschlossene Potentiale und in Zukunft zu nutzende Chancen ebenso Berücksichtigung finden wie noch immer vorhandene Restriktionen im Hinblick auf die gesellschaftliche Gleichberechtigung.

      Frauenweiterbildung
    • New Women of Spain

      • 464 stránek
      • 17 hodin čtení

      This collection of essays provides an insight into the status of feminist positions among female Spanish scholars. The focus is placed on the social and political achievements that feminism has attained since the transition to democracy in Spain. It gives an outline of the radical changes in the image of women. Above all, however, this reader illustrates the extent of academic research on feminist issues which has developed and become increasingly differentiated over the past 30 years. The book is a dramatic example of the explosive development of feminism and the new status of women in Spain.

      New Women of Spain