Knihobot

Vera Beyer

    Das Bild ist der König
    Rahmenbestimmungen
    Joseph und Zulaikha
    Ornament. Motiv - Modus - Bild
    • Ornament. Motiv - Modus - Bild

      • 411 stránek
      • 15 hodin čtení

      Da Ornamente oft nur als schmückendes Beiwerk galten, wurde ihre Funktion als Ordnungsstruktur des Bildes meist übersehen. Betrachtet man sie hingegen nicht nur als Motive sondern als Modi der Darstellung, dann stehen sie keinesfalls im Gegensatz zum Bild. Vielmehr zeigen Ornamente, gerade weil sie sich der Abbildung entziehen, dass Bilder nicht nur abbilden, sondern Sichtbarkeit strukturieren. Wie unterschiedlich sich Verhältnisse zwischen Ornament und Bild in verschiedenen historischen Bildformen und -funktionen gestalten können und welche Bandbreite bildlicher Ordnungsstrukturen Ornamente aufweisen können, zeigt dieser Band in exemplarischen Analysen – von mittelalterlichen Codizes über das neuzeitliche und moderne Tafelbild bis zur Fotografie.

      Ornament. Motiv - Modus - Bild
    • Joseph und Zulaikha

      • 64 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Die Ausstellung im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin (11.6. - 7.9.2014 im Kupferstichkabinett - Staatliche Museen zu Berlin) präsentiert die alttestamentliche Josephsgeschichte in transkultureller Perspektive. Sie zeigt zum einen die wechselseitige Rezeption islamischer Bildkultur im Werk Rembrandts und christlichen Bildmaterials im indo-islamischen Mogulreich auf. Zum anderen vergleicht sie, wie die Josephsgeschichte in christlichen und islamischen Bildkulturen illustriert und transformiert wurde. Während sinnliche Attraktivität im persischen Kontext als Sinnbild geistiger Schönheit zu verstehen ist, changiert das Motiv im europäischen Kontext zwischen betonter Erotik und der moralischen Verurteilung weiblicher Sexualität. Die Zusammenführung von Darstellungen der Josephsgeschichte aus verschiedenen Sammlungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz macht die engen Bezüge zwischen nahöstlichen und europäischen Bildkulturen deutlich.

      Joseph und Zulaikha
    • Rahmenbestimmungen

      Funktionen von Rahmen bei Goya, Velázquez, van Eyck und Degas

      • 255 stránek
      • 9 hodin čtení
      Rahmenbestimmungen
    • Das Bild ist der König

      • 268 stránek
      • 10 hodin čtení

      Am Beispiel dieses königlichen Beines zeigen, daß das Portrait des Königs der Fetisch der Repräsentation ist und daß die Erotik und allgemeiner die Ästhetik des Portraits direkt mit der Politik und genauer gesagt mit der absoluten Macht des Königs in >Realpräsenz< zu tun hat.<(Louis Marin) Dafür, daß Ästhetik Mächte abbildet, beschönigt, verdeckt oder unterstützt, gibt es zahllose Zeugen. Nach Louis Marin geht es um mehr: er hegte den Verdacht, daß Macht selbst eine Konstruktion des Ästhetischen sei. Hauptbeteiligte an diesem Prozeß sind Bilder. Daß diese rein oberflächlich funktionieren, betrachtet Marin keineswegs als hinderlich, sondern als Bedingung dieser Machtkonstruktion. Die Beiträge zeigen in Einzelstudien, welche Machtformen vor allem im repräsentativen Portrait lesbar werden

      Das Bild ist der König