Knihobot

Diana Weißgerber

    Welpenschule
    Welpenschule
    • Welpenschule

      Der gemeinsame Weg durch das erste Lebensjahr

      • 146 stránek
      • 6 hodin čtení

      3. überarbeitete Auflage Dieses Buch informiert auf verständliche und unterhaltsame Weise über die grundlegenden Bedürfnisse eines Welpen, die viel mehr sind, als fressen, schlafen und spielen. Der Leser erfährt, welche Aufgaben auf ihn als Sozialpartner zukommen und wie er mit auftretenden Problemen umgehen sollte. Farblich bebildert werden alle wichtigen Themen angesprochen: - Stubenreinheit - Ernährung - Welpenschutz - Bewegung, Treppen steigen - alleine bleiben - anspringen - anknabbern von Händen, Kleidung und Möbeln - Umgebungstraining und vieles mehr Da das Buch häufig auch aus der Sicht des Hundes geschrieben ist, lädt es immer wieder zum Schmunzeln ein. Eine Leserin der 2. Auflage schreibt: "Das Buch ist ein Muss für jeden der in Erwartung eines Welpen ist. Und wirklich am besten schon bevor der Welpe kommt lesen! In 3 Wochen kommt meine kleine Hündin und ich bin unfassbar dankbar für dieses Buch. Ich lese es gerade das 2.Mal durch. Es ist sehr gut und verständlich geschrieben. Es ist in sich schlüssig und ich freue mich jetzt schon darauf mit dem Training und Kommunikation mit meinem Hund zu beginnen. Ich fühle mich mit diesem Ratgeber sehr gut vorbereitet. Man merkt welch großen Erfahrungsschatz die Autorin besitzt. Es macht wirklich Spaß den Inhalt des Buches zu studieren. Ganz große Klasse!"

      Welpenschule
    • Welpenschule

      Der gemeinsame Weg durch's erste Jahr

      Dieses Buch informiert auf verständliche und unterhaltsame Weise über die wirklichen Bedürfnisse eines Welpen, welche über Fressen, Schlafen und Spielen weit hinausgehen. Der Leser erfährt, welche Aufgaben auf ihn als Sozialpartner zukommen und wie er mit auftretenden Problemen umgehen sollte. „Welpenschule“ beschreibt die Entwicklungsphasen des Hundes mit ihren jeweiligen sozialen Anforderungen an seine Menschen. Der Aufbau von Signalen wie Sitz, Platz, Komm, Bleib, die der Welpe bereits ab der achten Woche lernen sollte, wird detailliert beschrieben und durch Fotos veranschaulicht. Weitere Themen: Ernährung (Magendrehung, Futterkalk), Welpenschutz, Bewegung (Treppensteigen), Tabu-Setzen, Kind und Welpe, Alleinebleiben, Leine-Gehen, „Kinderkrankheiten“. Die Stärke des Buches ist, daß es nicht der Verniedlichung unserer Welpen Vorschub leistet, sondern sie als ernstzunehmende Persönlichkeiten zeigt. Mit diesem Buch gelingt es Ihnen, eine stabile Rudelordnung herzustellen, die auf Vertrauen und Harmonie beruht. Die Autorin: Diana Weißgerber ist Referentin für Kynologische Fachseminare und seit 1999 Leiterin der Ganzheitlichen Hundeschule Diana Weißgerber. Nach langjähriger Tätigkeit als Tierarzthelferin und Studium der Ernährungswirtschaft diverse Fortbildungen im Bereich Welpenfrüherziehung und Verhaltensberatung und Ausbildung zur Hundeerziehungsberaterin. Anerkennung als ND Instructorin (Natural Dogmanship nach Jan Nijboer).

      Welpenschule