Endlich ein Bildband über Esel. Über 150 Fotografien erweisen einem der treuesten Begleiter des Menschen Referenz. Im Anhang werden die 12 vielleicht wichtigsten Eselrassen vorgestellt (Andalusier, Poitou, Sarde).
Mary Ge rard Vaude Knihy



Der Mensch sucht den Wald, in ihm findet er seinen Ursprung, seine Ruhe. Er vergisst diesen Ursprung manchmal, eine verborgene Sehnsucht nach ihm besteht aber fort. Dieser Bildband weckt die Erinnerung an diese Sehnsucht. Bäume Europas ist ein Buch der Erinnerung und der Magie: Fotografie auf ihrem Höhepunkt. Mit einem eminent praktischen ersten Teil, in dem die wichtigsten Baumarten vorgestellt werden. Jeweils begleitet von Texten von Mary-Gérard Vaude, der erzählt, welche Bedeutung der jeweilige Baum in der Geschichte und Mythologie hatte. Das Vorwort steuerte Nina Grieshammer, Fachbereich Wald, WWF Deutschland bei.
Ein wunderbar fotografierter Bildband, mit Texten von Mary-Gérard Vaude. Im ersten Teil werden 40 verschiedene Pferde- und Ponyrassen vorgestellt (Trakehner, Lippizaner, Englisches Vollblut, Friese, Shetland etc.), der zweite Teil ist Bildband, wie er schöner kaum sein kann. Fotografien, die die ungebrochene Faszination, die von Pferden ausgeht, bestechend einfängt. 192 Seiten, in sehr hochwertiger Ausstattung bieten ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis. Autor: Mary-Gérard Vaude Vorwort: Manfred Plewa, Leiter West. Reit- und Fahrschule