Die leicht spanisch gewürzten illustrierten Kurzgeschichten werden auch im Handyzeitalter keine Langeweile aufkommen lassen. Kommen Sie mit, ich möchte Sie direkt nach Süd entführen. Gemeinsam wollen wir auf unterhaltsame Art die Welt der Kanarischen Inseln, der Azoren, der Blumeninsel Madeira und der Kapverdischen Inseln erkunden. Viel Spaß dabei wünscht Franz Trommer
Franz Trommer Knihy



Liebe Leserin, lieber Leser, ich stelle Ihnen vergnügliche und nachdenkliche Geschichten in lockerer Reihenfolge aus meiner Tierarztzeit vor und zwar so, wie ich sie erlebt habe. Inzwischen hat sich in unserem Leben und in der Landwirtschaft viel geändert. Moderne Medizintechnik, Computer und Handy machen die Arbeit des Tierarztes leichter, aber auch stressiger. Jedes Ding hat eben seine zwei Seiten. Unsere Umwelt, und damit auch die Anforderungen an den Tierarzt ändern sich laufend. „Panta rhei“ – alles fließt, alles ist in Bewegung, wusste schon Herakles. Doch die Liebe zu den Tieren, das Interesse an der Natur sind, so meine ich, immer noch Voraussetzungen für das Studium der Veterinärmedizin. So hoffe ich, dass mein Buch für all jene interessant ist, die Tiere lieben und sich für den Beruf des Tierarztes interessieren. Franz Trommer
Die Sehnsucht nach dem Anderswo tragen viele Menschen in sich, nicht allen ist es vergönnt, diese Sehnsucht zu stillen. Auch Dr. vet. med. Franz Trommer musste lange Jahre warten, bis er sich nach dem Fall der Mauer endlich einen Lebenstraum erfüllen konnte – eine Reise nach der Ostseeinsel Bornholm. Viele weitere Inselerkundungen sollten folgen. Mit seinen unterhaltenden, selbst illustrierten und mit Informationen bereicherten Reisebeschreibungen lässt der Autor Cornwall, die karge Inselwelt der Kapverden, die Blumeninsel Madeira und die malerische Schönheit der Kanaren so lebendig erscheinen, als sei der Leser sein Begleiter.