Knihobot

Gabriele Kirchhoff

    Möglichkeiten einer europaweiten Vereinheitlichung des Persönlichkeitsschutzes vor der Presse
    Menschen mit geistiger Behinderung in Wohnfamilien
    Das geht doch nicht!
    Sanni
    • Das geht doch nicht!

      Mensch und Tier - eine unglaubliche Beziehung

      • 176 stránek
      • 7 hodin čtení

      Nach dem tragischen Verlust ihrer Eltern zieht die sechzehnjährige Elisa mit ihrem älteren Bruder zu ihrem Großvater, einem Tierarzt, aufs Land. Dort entdeckt sie eine neue Welt, in der sie sowohl liebevoll betreute als auch vernachlässigte Tiere kennenlernt. Diese Erfahrungen wecken in ihr ein tiefes Bewusstsein für die Themen Tierschutz, Labortiere und Massentierhaltung, was sie auf eine emotionale Reise der Selbstfindung und des Engagements für die Tiere führt.

      Das geht doch nicht!
    • Im Zeitalter der Globalisierung löst sich auch der Journalismus zunehmend von geographischen Grenzen. Dementsprechend ist der Schutz Prominenter vor der Presse durch nationale Gesetze allein nicht mehr zu gewährleisten. Gabriele Kirchhoff geht der Idee eines europäischen Schutzstandards nach und untersucht dessen Gewährleistung auf nationaler Ebene. Dabei stellt sie der deutschen Entwicklung die Rechtslage Englands gegenüber, die seit dem Inkrafttreten des Human Rights Act 1998 einem grundlegenden Wandel unterliegt und interessante Neuerungen vor allem im Hinblick auf ein »Recht auf Privatheit« verspricht.

      Möglichkeiten einer europaweiten Vereinheitlichung des Persönlichkeitsschutzes vor der Presse