Diese Arbeit behandelt den Entwurf energiebasierter Lage- und Positionsfolgeregler für einen Quadrocopter. Es werden neue Lösungen für das vollständige und das reduzierte Lageregelungsproblem eines Starrkörpers präsentiert, welche auf die spezifischen Anforderungen des Quadrocopters zugeschnitten sind. Die entworfenen Regler priorisieren die Schubrichtung, führen durch gezielte Stellgrößensättigung zu schnellem Einschwingverhalten und garantieren fast global asymptotische Stabilität. Zur Lösung des Positionsfolgeproblems wird eine Kaskade aus übergeordneter Positions- und untergeordneter Lageregelung vorgeschlagen. In diesem Zusammenhang wird ein Stabilitätskriterium für eine Klasse nichtautonomer nichtlinearer Kaskadensysteme entwickelt. Simulationen und Flugversuche illustrieren die Leistungsfähigkeit der Ansätze.
Oliver Fritsch Knihy




Jeder zweiten Krankmeldung in Deutschland liegt inzwischen eine psychische Ursache zugrunde, meist ausgelöst durch zu viel Druck oder Stress. Immer häufiger lautet die Diagnose: Burnout. In diesem praktischen, der eigenen Situation anpassbaren Arbeitsbuch zeigen uns die Autoren ihre praxisbewährte Methode als Prävention gegen den Burnout, für eine bessere Work-Life-Balance und mehr Selbstbestimmung. Mithilfe eines Stressradars können die brennendsten Stressthemen (Partnerschaft, Kinder, Gesundheit, Finanzen etc.) schnell und unkompliziert analysiert werden. Die vorgestellten bewährten Coaching-Tools und Übungen ermöglichen es dem Leser, die eigene Situation nachhaltig zu verbessern. Mithilfe des Analyse-und Handlungs-Werkzeugkastens können eigene Potenziale erkannt, genutzt und produktiv weiterentwickelt werden. Zum Schluss hilft die effektive 7-Schritte-Methode den Stress zu beseitigen und den Leser wieder in die Balance zu bringen. Dank dieser Techniken kann jeder seine eigene maßgeschneiderte und daher besonders effektive Strategie zur Stressbewältigung entwickeln und zu einem erfüllten und glücklichen Leben finden.
Alles anders
- 232 stránek
- 9 hodin čtení
15 Denkanstöße, die den Leser wachrütteln und ihn aus der Mühle der beruflichen und persönlichen Passivität reißen: Wenn Sie morgen im Lotto gewinnen würden, behielten Sie Ihren jetzigen Job? Wie endet mein Tag? Wie fühle ich mich am Ende des Tages? Manchmal bedarf es nur konkreter Impulse, um sich auf Veränderungen einzulassen und sich neue Ziele zu stecken. Mit Oliver Fritsch begibt sich der Leser auf eine Reise zu seinen eigentlichen Wünschen, zu seinen Vorstellungen vom Leben oder zu seiner Berufung. Ein Workshop für die Zukunft.