Knihobot

Andreas Helm

    Die Einordnung wirtschaftlicher Leistungserschwerungen in das Leistungsstörungsrecht nach der Schuldrechtsreform
    Großkücheneinrichtungen
    Mitarbeiterführung und Kommunikation
    Barocke Tänze und ihre musikalische Umsetzung
    • Dieser Band bietet wertvolle Informationen zur Aufführungspraxis barocker Tanzmusik, die oft schwer zugänglich sind. Die Autoren Margit Legler, Andreas Helm und Reinhold Kubik fassen Erkenntnisse aus der Tanz- und Musikwissenschaft zusammen und ermöglichen einen tiefen Einblick in den barocken Tanz für Musiker und Interessierte.

      Barocke Tänze und ihre musikalische Umsetzung
    • Mitarbeiterführung und Kommunikation

      Change Management, Commitment und Mitarbeiterbefragungen im Automobilvertrieb

      • 295 stránek
      • 11 hodin čtení

      Andreas Helm analysiert die Zusammenhänge von organisationalem Commitment und Veränderungsbereitschaft sowie die Möglichkeiten, durch Mitarbeiterbefragungen eine Partizipation an Entscheidungsfindungen zu erreichen und Erwartungen erfolgreich zu managen. Er untersucht das Verhältnis zwischen Wandelverstetigung, Commitment und Mitarbeiterbefragungen unter macht- und organisationssoziologischer Perspektive. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den lokalen Strukturen, die durch die Akteure im unmittelbaren Handlungsfeld gestaltet werden können.

      Mitarbeiterführung und Kommunikation
    • Mit dieser neuen Normen-Handbuch-Reihe erhält die Fachwelt einen umfassenden Überblick über die aktuellen Anforderungen an Großkücheneinrichtungen. Im Mittelpunkt des ersten Bandes stehen technische und hygienische Anforderungen an Edelstahlerzeugnisse aus den Produktbereichen Edelstahl-Seriengeräte, Kühl- und Thekentechnik, Ausgabeanlagen und Speisenverteilsysteme. Diese normativen Festlegungen, die auf der Grundlage rechtlicher Vorschriften die allgemeinen Anforderungen konkretisieren, unterstützen den Anwender bei der Einhaltung der zu beachtenden sicherheitstechnischen Anforderungen. Der zweite Band stellt die Richtlinie 2009/142/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. November 2009 über Gasverbrauchseinrichtungen sowie die in ihr zitierten Normen für gasbeheizte Großküchengeräte bereit. Weitere Teile befinden sich in Planung.

      Großkücheneinrichtungen
    • Ziel der Arbeit ist die Einordnung wirtschaftlicher Leistungserschwerungen in das Leistungsstörungsrecht nach der Schuldrechtsreform. Dabei werden die Tatbestände der §§ 275 Abs. 1 und Abs. 2 BGB sowie deren Verhältnis zur Störung der Geschäftsgrundlage gemäß § 313 BGB unter Berücksichtigung der Grundsätze vertraglicher Risikoverteilung untersucht. Zugleich wird ein umfassender Überblick über die tatbestandlichen Voraussetzungen der §§ 275 Abs. 1, Abs. 2 und § 313 BGB unter materiell-rechtlichen und zivilprozessualen Gesichtspunkten gegeben.

      Die Einordnung wirtschaftlicher Leistungserschwerungen in das Leistungsstörungsrecht nach der Schuldrechtsreform