Knihobot

Christian Arnold

    Akzeptanz von Produktinnovationen
    Serviceparadigmen und Implikationen für die Vermarktung
    The Honorable Eagle
    Im Orbit einstellbare Ausgangsfilter und -multiplexer
    Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht Bd. 4: Kollektives Arbeitsrecht II, Arbeitsgerichtsverfahren
    Beiträge Zum Preußischen Rechte Für Studierende Und Referendare
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Beiträge Zum Preußischen Rechte Für Studierende Und Referendare
    • Im Orbit einstellbare Ausgangsfilter und -multiplexer

      Dissertationsschrift

      • 236 stránek
      • 9 hodin čtení

      Die Arbeit behandelt die Entwicklung flexibler Frequenzpläne für Kommunikationssatelliten, um auf sich ändernde Anforderungen reagieren zu können. Sie legt die theoretischen und praktischen Grundlagen für mehrkanalige, sammelschienenbasierte Multiplexer, die während der Satellitenlebensdauer im Orbit sowohl in Mittenfrequenz als auch in Bandbreite anpassbar sind. Diese Innovation ermöglicht eine dynamische Anpassung der Kommunikationskapazitäten und verbessert die Effizienz der Satellitenkommunikation erheblich.

      Im Orbit einstellbare Ausgangsfilter und -multiplexer
    • Through the perspective of an eagle, the narrative explores the journey of life, emphasizing resilience and the importance of being heard. The eagle, a symbol of nobility and strength, serves as a protector and observer from its high nest, illustrating survival and adaptation over time. As the eagle ages, readers are encouraged to embrace change and seize opportunities. The book inspires motivation, goal-setting, and faith in one’s purpose, urging individuals to seek their Creator and make a meaningful impact in the world.

      The Honorable Eagle
    • Serviceparadigmen der BWL: IHIP, Leistungslehre und Service-Dominant Logic.- Implikationen für die Servicevermarktung: Kundenintegrationsmanagement, Experience Management und Promise Management.

      Serviceparadigmen und Implikationen für die Vermarktung
    • Akzeptanz von Produktinnovationen

      Eine Einführung

      • 42 stránek
      • 2 hodiny čtení

      Christian Arnold und Christoph Klee erläutern in diesem Essential, warum es sich bei Produktinnovationen um einen kritischen Erfolgsfaktor handelt: Kundenanforderungen und Technologien wandeln sich immer rascher und das Angebotsprogramm muss entsprechend häufig angepasst werden. Auf eine Begriffserläuterung und einige Anmerkungen zur betriebswirtschaftlichen Erfolgsforschungstradition folgt eine Einführung in bedeutende Konzepte der Akzeptanzforschung. Im Anschluss werden Widerstände diskutiert, die die Akzeptanz einer Produktinnovation unter bestimmten Umständen blockieren können.

      Akzeptanz von Produktinnovationen
    • The Third Bank of the River

      • 338 stránek
      • 12 hodin čtení

      A veteran journalist traces the war over the Amazon as activists, locals, and indigenous tribes struggle to save the jungle from the threat of loggers, drug lords, and corrupt politicians.

      The Third Bank of the River
    • Die Autoren diskutieren über das Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit vor dem Hintergrund der Digitalisierung und Globalisierung und der damit einhergehenden Transformation tradierter Geschäftsmodelle. Ethische, rechtliche und konzeptionelle Problemstellungen werden erörtert und Lösungen ausgearbeitet. Außerdem stehen strategische und umsetzungsbezogene Managementherausforderungen im Blickpunkt. Die Herausgeber: Prof. Dr. Christian Arnold ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der HWTK in Baden-Baden. Prof. Dr. Sonja Keppler ist Professorin für Entrepreneurship und Innovationsmanagement an der Allensbach Hochschule. Prof. Dr. Dr. Hermann Knödler ist Professor für Volkswirtschaftslehre und allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der HWTK in Berlin. Prof. Dr. Martin Reckenfelderbäumer ist Rektor und Inhaber der Professur für Allgemeine BWL/Marketing an der Allensbach Hochschule.

      Herausforderungen für das Nachhaltigkeitsmanagement
    • Die informatisierte Service-Ökonomie

      • 447 stránek
      • 16 hodin čtení

      Die Beitragsautoren diskutieren ein breites Spektrum betriebs- und volkswirtschaftlich relevanter Aspekte der Service-Ökonomie. Untersucht werden die Integration von Kunden in den Prozess der Leistungserstellung sowie die Wirkungen der Informatisierung auf den Arbeitsmarkt, das Arbeitsnehmerwohlbefinden und das Arbeitsrecht. Mehrere Beiträge diskutieren zentrale Aspekte der Service-Ökonomie mit Blick auf Modernisierungsprozesse der öffentlichen Verwaltung, wie etwa das Konzept der Smart City. Die fortschreitende Digitalisierung von Verwaltungsprozessen kann zu effektiveren Verwaltungsabläufen führen, Impulse für die regionale Tourismuswirtschaft geben und für Bürger Annehmlichkeiten schaffen. Den Abschluss bildet eine Analyse von Kryptowährungen hinsichtlich grundlegender Geldfunktionen. Die Herausgeber Prof. Dr. Christian Arnold ist Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre an der HWTK in Baden-Baden. Prof. Dr. Dr. Hermann Knödler ist Inhaber der Professur für Volkswirtschaftslehre und allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der HWTK in Berlin.

      Die informatisierte Service-Ökonomie
    • Ubiquitärer E-Service für Konsumenten

      Die Perspektive der Theorie Psychologischer Reaktanz

      • 407 stránek
      • 15 hodin čtení

      Christian Arnold arbeitet heraus, dass der Einsatz kontextsensitiver elektronischer Assistenzfunktionen dann mit der Verlagerung von Entscheidungskompetenzen zugunsten des Anbieters einhergeht, wenn die Serviceerbringung anbieterseitig gelenkt ist und die partiell autonome Vorbereitung und/oder Durchführung von Kommunikations- und Transaktionsprozessen umfasst. Dies kann konsumentenseitige Prozesse einleiten, die auf die Restauration des Entscheidungsspielraums zielen und gegen den Serviceerbringer oder gegen die konkrete Leistungserbringung gerichtet sind.

      Ubiquitärer E-Service für Konsumenten