Knihobot

Jürgen Reichardt

    Zwischen Kriegsgeneration und Friedensbewegung
    Hardthöhe Bonn
    VHDL-Synthese
    Lehrbuch Digitaltechnik
    Digitaltechnik
    • Dieses Lehrbuch f�hrt die wesentlichen Sprachelemente von VHDL Schritt f�r Schritt parallel zu den Grundkenntnissen zum digitalen Schaltungsentwurf ein und versetzt den Leser in die Lage, einfache digitale Systeme zu verstehen und zu entwerfen. In der vierten Auflage werden die Themen mit zus�tzlichen Erl�uterungen und Anwendungsbeispielen betrachtet sowie eine Reihe von neuen Abbildungen eingef�gt.

      Digitaltechnik
    • Lehrbuch Digitaltechnik

      • 412 stránek
      • 15 hodin čtení

      Die Entwurfsmethoden zur Digitaltechnik erleben seit einigen Jahren einen wesentlichen Paradigmenwechsel. Bisherige Methoden und Kenntnisse zum Digitaltechnikentwurf sind nicht mehr ausreichend. Industrie und Wissenschaft verlangen darüber hinaus die Fähigkeit zur Modellierung mit der Hardwarebeschreibungssprache VHDL. Das Konzept dieses Lehrbuchs erfüllt diese Anforderungen, indem die wesentlichen Sprachelemente von VHDL Schritt für Schritt parallel zu den Grundkenntnissen zum digitalen Schaltungsentwurf eingeführt werden. Der Leser ist nach dem Studium dieses Lehrbuchs in der Lage, einfache digitale Systeme zu verstehen und zu entwerfen, weil er zu allen Komponenten Funktion, Zeitverhalten sowie ein geeignetes VHDL-Entwurfsmuster zuordnen kann. Der ausgezeichnete didaktische Aufbau unterstützt dabei: Jedem Kapitel sind Lernziele vorangestellt; immer wieder werden grafische und tabellarische Übersichten sowie vertiefende Beispiele verwendet; eine Vielzahl von Übungsaufgaben mit Musterlösungen dient zur Lernkontrolle.

      Lehrbuch Digitaltechnik
    • Die Hardwarebeschreibungssprache VHDL (Very High Speed Integrated Circuit Description Language) dient dem Entwurf der Hardwarekomponenten für komplexe Computer- und Consumer-Anwendungen. In diesem Lehrbuch wird, immer vor dem Hintergrund der Digitaltechnik, eine Einführung in Grundkonzepte aber auch detaillierter Einblick in die konkrete Synthese anhand von Beispielen gegeben. Inhaltliche Neuerungen der 7. Auflage: Durchgängige Verwendung des IEEE-Standards zur VHDL-Arithmetik Auf vielfachen Wunsch der Leser: Ergänzung um einen Abschnitt zum VHDL-Entwurf von Testbenches Ergänzung des Kapitels „FIR-Filter“ um die Modellierung systolischer FIR- Filter Erweiterung um ein neues Kapitel zur VHDL Implementierung der numerischen Integration. Dieser Abschnitt ermöglicht die Hardware-Modellierung nichtlinearer Systeme, z. B. in der Regelungstechnik.

      VHDL-Synthese
    • Anfang der achtziger Jahre steckt die Bundeswehr in einer tiefen Krise. Der Zustand der Truppe, die Verunsicherung der Soldaten und die Mängel in Ausbildung und Planung hatten beängstigende Ausmaβe angenommen. In dieser Lage wurde der neue Verteidigungsminister Manfred Wörner nach dem Regierungswechsel 1982 fast wie ein Messias begrüsst. Durch einen entschlossenen Kurswechsel wurden Fehlentscheidungen korrigiert und die Beseitigung der Mängel in Angriff genommen. Die Bundeswehr konnte wieder Tritt fassen. Oberst Jürgen Reichardt stand Minister Wörner als Pressesprecher, Vertrauter und Ratgeber zu Seite. Die verhängnisvolle „Kieβling-Affäre“ stellte einen jähen Kontrapunkt zum Erfolgskurs Wörners dar. Vieles aus Entstehung und Verlauf dieser Affäre blieb im Dunkeln. Der Autor hat die Geschehnisse an zentraler Stelle miterlebt und mit durchlitten. Er schildert den verworrenen Verlauf aus seinem persönlichen Erleben, deckt neue Zusammenhänge und Hintergründe auf, bis hin zu der Frage, inwieweit die Geheimdienste der DDR ihre Finger im Spiel hatten. Die Schilderung der Agitation und der Massendemonstrationen der sogenannten Friedensbewegung bietet einen eindrucksvollen Rückblick in diese Zeit.

      Hardthöhe Bonn