Knihobot

Manfred Folkers

    All You Need Is Less
    Gib deiner Zeit mehr Leben
    Achtsamkeit und Entschleunigung
    • „Achtsamkeit und Entschleunigung sind nicht nur Schlüsselbegriffe auf dem Weg der individuellen Selbsterkenntnis. Sie stehen auch im Zentrum, wenn es um die Zukunft der Natur und der menschlichen Gesellschaft geht. Manfred Folkers zeigt, dass wir mit der Entdeckung von Achtsamkeit und Langsamkeit zunächst bei uns selbst beginnen müssen. In jedem Kapitel gibt er praktische Übungsanleitungen aus den Bereichen der Meditation, des Tai Chi und Qigong, die helfen, mehr Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln. Mit der so gewonnenen Aufmerksamkeit schärft der Autor dann aber auch unseren Blick für die drängenden gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit: Den Raubbau an der Natur und den drohenden Kollaps einer Wirtschaftsweise, deren Existenz davon abhängt, dass immer mehr und immer schneller produziert und konsumiert wird. Diesen globalen Bedrohungen können wir nur begegnen, das macht die Lektüre dieses Buches deutlich, wenn wir uns entschleunigen und Achtsamkeit im Umgang mit der Natur und unseren Mitmenschen entwickeln. Wir sind alle miteinander verbunden. “Denke global und beginne lokal mit der Praxis von Achtsamkeit und Entschleunigung„, so könnte das Motto dieses Buches lauten. Manfred Folkers Vision durchbricht die längst überkommene Trennung zwischen individueller Praxis und gesellschaftlichem Engagement und weist den Weg zu einer achtsamen Gesellschaft.“

      Achtsamkeit und Entschleunigung
    • Durch Entschleunigung zu neuer Lebensqualität. Mit einfachen Übungen und Fantasiereisen den eigenen Körper erwandern. Das wirksame Buch gegen geistlose Hektik, geschrieben von einem Schüler Thich Nhat Hanhs.

      Gib deiner Zeit mehr Leben
    • Achtsamkeit und Nachhaltigkeit sind zu Modebegriffen geworden. Sie sind aber ebenso zentrale Pfeiler der aktuellen Suffizienz-Bewegung und der jahrtausendealten Lehre des Buddha. Mit Niko Paech und Manfred Folkers loten zwei Experten aus, welche Potenziale die beiden Denkrichtungen mitbringen, um unseren zerstörerischen Wachstumspfad zu verlassen. Über eine provokante Abrechnung mit den Wachstumstreibern kapitalistischen Wirtschaftens und das Besinnen auf die Tugenden eines konsumbefreiten Lebens entwickeln sie eine »Kultur des Genug«. Denn nur mit einer »zufriedenen Genügsamkeit« werden sich die großen Krisen unserer Zeit lösen lassen.

      All You Need Is Less