Wenn man jemandem zum ersten Mal begegnet, würde man meist bereits im Vorfeld gerne mehr über diese Person wissen. Gerade für Mitarbeiter im Führungs-, Vertriebs- und Personalbereich spielt diese Erkenntnis eine wichtige Rolle. Die »Physiothorik-Methode« ermöglicht es, die Charaktereigenschaften des Gegenübers »zu lesen«, und zeigt auf, wie eine vorteilhafte Kommunikation realisiert werden kann.Der Begriff »Physiothorik« wurde von Siegfried Lachmann und Udo Gaedeke definiert und setzt sich aus der Physiognomie, welche die äußere Erscheinung des Menschen beschreibt, und der Rhetorik, die die kommunikative Seite darstellt, zusammen. In diesem Buch erklären die Autoren auf fundierte und unterhaltende Weise wie man Personen richtig einschätzt und, auf dieser Grundlage, erfolgreiche Gespräche führt.
Siegfried Lachmann Knihy




Připadá vám, že se pořád jen honíte? Míváte často pocit, že jen běháte mezi schůzkami? Nikdy vám nezbude volná chvilka na to opravdu důležité? Pokud ano, je nejvyšší čas začít se věnovat účinnému řízení času. V této knize se naučíte, jak si smysluplně plánovat svůj denní a týdenní program. Dozvíte se, jak si stanovovat cíle, určovat správné priority, lépe se vypořádávat se žrouty času a pracovat účelněji i účinněji. Vedle osvědčených technik pro řízení času vám zde představíme celou řadu moderních elektronických pomůcek, které vám usnadní plánování - ať už to jsou mobilní a chytré telefony, nebo Outlook. Na konci knihy pak najdete praktická cvičení a kontrolní seznamy.
Siegfried Lachmann gibt seinem Leser einen kompakten, liebevoll illustrierten Leitfaden an die Hand, dem Problem der Aufschieberitis Herr zu werden. Neben einer Problembeschreibung und -analyse bietet der Ratgeber verschiedene Lösungswege an. Jedem der 22 Kapitel folgt eine Checkliste, die wesentliche Punkte zusammenfasst.
„Eigentlich sollte ich mir einmal Gedanken über mein Leben machen!“ Kennen Sie diesen Satz? Manchmal beiläufig ausgesprochen bringt er zum Ausdruck, dass es Dinge im Leben eines Menschen gibt, die nicht so richtig rund laufen, und dass es an der Zeit ist, einen Änderungsprozess einzuleiten. „Wie aber soll sich mein Leben ändern? Ich bin gefangen im Hamsterrad des Lebens und finde keine Zeit dafür!“ Spätestens, wenn Ihnen bewusst wird, dass Zeit nicht Geld sondern Leben ist, haben Sie es geschafft, die „Keine Zeit“ – Hürde hinter sich zu lassen und können sich zu einem Dreamday aufmachen oder wie der Autor Siegfried Lachmann – zu Dreamdays. Ein ganzes Wochenende im halben Jahr sich zurückziehen an einem Ort Ihrer Wahl, wo Sie zur innerlich zur Ruhe kommen und Ihren Träumen viel Raum geben können. Der Autor, seit 1999 aktiver Dreamday-Anwender, gibt Ihnen Tipps und Ratschläge. „Das bewusste Aufbrechen von zu Hause, das intensive und ehrliche Beschäftigen mit meinem Leben; führt zu einer neuen Ausrichtung.“