Sie werden ans Bett gefesselt, obwohl sie nicht krank sind. Sie kommen nicht an die frische Luft, obwohl das die Gesundheit fördert. Ihnen werden Windeln angelegt, obwohl sie noch auf die Toilette gehen könnten. Wie man bei uns mit pflegebedürftigen Menschen umgeht, ist ein Skandal! Claus Fussek und Gottlob Schober schildern mit schonungsloser Offenheit, wie es in deutschen Pflegeheimen zugeht. Sie fordern 20 Grundrechte für alte und pflegebedürftige Menschen ein und zählen auf, was sofort getan werden muss, um die gröbsten Missstände zu beseitigen. „Ein Aufschrei gegen ein System des Schweigens" Augsburger Allgemeine „Das Buch ist eine Streitschrift, die in den Kittel jeder Pflegerin passt, schnell durchgelesen werden kann und weitergegeben werden soll - auf dass sich viele empören.“ Süddeutsche Zeitung
Claus Fussek Knihy



Alt und abgeschoben
- 192 stránek
- 7 hodin čtení
Sauber, satt - und allein gelassen. Mit Psychopharmaka ruhig gestellt und hinter Bettgittern weggesperrt. Oder schlimmer: Ausgetrocknet, ausgehungert, abgestellt und abgeschrieben: Altsein in Deutschland. Was verbirgt sich hinter den Mauern der Pflegeheime? Und welche Alternativen gibt es? Die häusliche Pflege, die längst zum Teil der freien Marktwirtschaft geworden ist? Und in den hoch technisierten Krankenhäusern und Kliniken herrschen Drehtüreffekt und schnelles Abschieben. Rehabilitation ist kaum ein Thema. Seit fast dreißig Jahren kämpft Claus Fussek gegen das Elend in deutschen Alten- und Pflegeheimen an. Er weiß überforderte Pfleger und ohnmächtige Angehörige auf seiner Seite. Eine leidenschaftliche und präzis dokumentierte Kampf- und Anklageschrift. Mit Sven Loerzer schreibt er wider eine Mauer des Schweigens und Verdrängens. Ein Thema, das uns alle angeht.
Ein alarmierender Report, der in unserer alternden Gesellschaft jeden angeht Die Pflegebranche in Deutschland boomt. Der Markt wächst rasant. Doch um welchen Preis? Claus Fussek und Gottlob Schober decken gravierende Missstände in der Altenpflege auf. Sie bringen Insider zum Reden und analysieren die finanziellen Interessen der verschiedenen Akteure. Mafiöse Strukturen eines Systems werden sichtbar, in dem man um des Profits willen eklatante Menschenrechtsverletzungen in Kauf nimmt. Eine erschreckende, längst fällige und umfassende Bestandsaufnahme der deutschen Pflegelandschaft. Enthüllt die menschenunwürdigen Strukturen unseres maroden Pflegesystems.