Knihobot

Birgit Toussaint

    Deutsche Leuchtfeuer
    Leuchttürme an der deutschen Nordseeküste
    Leuchttürme an der deutschen Ostseeküste
    • In diesem attraktiven Bildband werden alle Leuchttürme an der deutschen Ostseeküste in Bild und Text vorgestellt. Die „Wächter des Lichts“, die entlang der Ostseeküste von Schleswig-Holstein sowie von Mecklenburg-Vorpommern, an den Boddengewässern mit Fischland, Darß und Zingst, den Inseln Hiddensee, Usedom und Rügen sowie an Strelasund, Greifswalder Bodden, Peene, Achterwasser und Stettiner Haff Schiffen den sicheren Weg weisen, sind hier versammelt. Ihre individuellen Erscheinungsformen haben das Bild der deutschen Ostseeküste mitgeprägt. Die sachkundigen Texte beschreiben jeweils Entstehungs- geschichte, Architektur und die Aufgabe als Navigationshilfe für die Schifffahrt. Die Autoren haben in jahrelanger akribischer Arbeit recherchiert und porträtiert. Sie gehören zum Gründerkreis der Interessen- gemeinschaft Seezeichen, die sich u. a. für den Erhalt der deutschen Leuchtfeuer einsetzt.

      Leuchttürme an der deutschen Ostseeküste
    • In diesem attraktiven Bildband werden alle Leuchttürme an der deutschen Nordseeküste in Bild und Text vorgestellt. An den Mündungen von Ems, Weser, Jade und Elbe, auf den ostfriesischen Inseln, an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins sowie auf den nordfriesischen Inseln weisen Leuchttürme Schiffen den Weg und ermöglichen so die sichere Navigation und das Umfahren gefährlicher Bereiche. Zudem haben sie mit ihren markanten Erscheinungsformen das Bild der deutschen Küstenlandschaften mitgeprägt. Die sachkundigen Texte beschreiben jeweils Entstehungsgeschichte, Architektur und die Aufgabe als Navigationshilfe für die Schifffahrt. Die Autoren haben in jahrelanger akribischer Arbeit recherchiert und porträtiert. Sie gehören zum Gründerkreis der Interessengemeinschaft Seezeichen, die sich u. a. für den Erhalt der deutschen Leuchtfeuer einsetzt.

      Leuchttürme an der deutschen Nordseeküste
    • Mit über 300 Farbfotos werden in diesem Text-/Bildband alle Leuchttürme und Baken an der deutschen Nord- und Ostseeküste vorgestellt – dieses Werk hat damit eine Alleinstellung auf dem deutschen Markt. An den Mündungen von Ems, Weser, Jade und Elbe, auf den Ostfriesischen Inseln, an der Nord- und Ostseeküste Schleswig-Holsteins und der Küste Mecklenburg-Vorpommerns stehen die „Wachtposten des Lichts”. Die sachkundigen Texte beschreiben jeweils Entstehungsgeschichte, Architektur und die Aufgabe als Navigationshilfe für die Schifffahrt. Dabei werden viele interessante Details dargestellt, auch verlöschte Feuer und deren Schicksal finden sich hier. Im Anhang sind alle gezeigten Leuchtfeuer mit ihren Daten zu Position, Baujahr, Höhe, Kennung etc. systematisch aufgeführt.

      Deutsche Leuchtfeuer