Marketing-Experte Werner T. Fuchs vermittelt Ihnen in diesem Crashkurs, was Storytelling ist, welchen Grundregeln eine gute Geschichte folgt und was es bei den verschiedenen Einsatzorten zu beachten gilt. Ein Story-Check sowie bewährte Methoden und Instrumente begleiten Sie bei den ersten Schritten und unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung - inklusive Stolpersteinen, und wie Sie diese vermeiden. Der optimale Einstieg zum erfolgreichen Geschichten-Erzählen! Inhalte: Grundlagen: wie das Gehirn Informationen verarbeitet Der Story-Check: Anleitung zum erfolgreichen Storytelling Methoden, Werkzeugkasten, Übungen Exkurs zur Arbeit mit Archetypen Häufige Stolperfallen und Lösungen zu deren Vermeidung
Werner T. Fuchs Knihy




Erfolgsfaktor Storytelling! Mit guten Geschichten können Marken im Gedächtnis von Konsumenten verankert werden. Der Marketingexperte Werner Fuchs erklärt, wie Sie für Ihre Zielgruppe die richtige Geschichte entwickeln und glaubhaft inszenieren. Neurowissenschaftliche Studien zeigen, dass besonders prägende Erlebnisse in der Kindheit und Jugend ideal für Storytelling sind. Je mehr an diese Erlebnisse angedockt wird, desto stärker wirken diese Geschichten im Marketing. INHALTE:- Wo Sie Storytelling einsetzen können, was Sie für eine gute Geschichte brauchen und was Sie vermeiden sollten.- Welche Geschichte für die jeweilige Zielgruppe die richtige ist und warum gerade diese dadurch am stärksten wirkt.- Mit zahlreichen Beispielen für erfolgreiches Storytelling in Marketing und Werbung.
Auch für Marketing-Fachleute gilt: Wer die beste Geschichte erzählt, erhält am meisten Aufmerksamkeit und damit die Macht über die Herzen und Wünsche seiner Zuhörerinnen und Zuhörer. Wie gute Marketinggeschichten entstehen und welche Szenen dabei von der neurologischen Struktur unseres Gehirns vorgegeben sind, führt Werner T. Fuchs in bildhafter Sprache vor. So konsequent wie Werner Fuchs nutzte noch niemand die Ergebnisse der Hirnforschung für das Marketing. Die aus dem aktuellen Kenntnisstand der Neurologie abgeleiteten Instrumente werden höchst anschaulich vorgestellt, erweisen sich als praxiserprobt und sind damit sofort anwendbar. Wenn Wissenschaft sich in so leichtfüßig erzählten Geschichten zu Wort meldet, wird sie auch gehört: Der geglückte Seiltanz zwischen Genauigkeit und Verständlichkeit macht dieses faszinierende Buch nicht nur zu einer Fundgrube für Marketingfachleute, sondern für alle, die wissen wollen, was in ihrem Kopf vorgeht.