Knihobot

Elahe Haschemi Yekani

    Familial Feeling
    Quer duch die Geisteswissenschaften
    Andere Sichtweisen auf Intersektionalität
    Revisualising Intersectionality
    The privilege of crisis
    • The privilege of crisis

      • 320 stránek
      • 12 hodin čtení
      4,7(3)Ohodnotit

      Die Geschlechterordnung ist nach wie vor von einer idealisierten Vorstellung von Männlichkeit bestimmt. Dennoch skandalisieren die Medien regelmäßig einen »Verfall« von Männlichkeit. Elahe Haschemi Yekani unterzieht diese »angebliche Krise der Männlichkeit« einer kritischen Überprüfung. Sie entlarvt die Krisenrhetorik als Instrument, das privilegierte Positionen absichern soll. Die Studie bietet eingehende Analysen kolonialer und postkolonialer Krisennarrative in Literatur und Film.

      The privilege of crisis
    • Revisualising Intersectionality

      • 144 stránek
      • 6 hodin čtení

      Exploring the complexities of identity, this book delves into the concept of intersectionality, emphasizing how various social categories such as race, gender, and class interconnect and shape individual experiences. Through a series of essays, it challenges traditional frameworks and advocates for a more nuanced understanding of power dynamics and social justice. The contributors offer fresh perspectives and methodologies, aiming to enrich the discourse around intersectionality and its implications in contemporary society.

      Revisualising Intersectionality
    • Andere Sichtweisen auf Intersektionalität

      Revisualising Intersectionality

      Das Buch untersucht die visuelle Wahrnehmung von menschlicher Ähnlichkeit und Differenz, indem es Erkenntnisse aus verschiedenen Wissenschaften integriert. Es hinterfragt einfache Identitätskonzepte und schlägt neue Perspektiven auf Intersektionalität vor, um die Dominanz von Kategorien wie Rasse und Geschlecht zu kritisieren.

      Andere Sichtweisen auf Intersektionalität
    • Quer duch die Geisteswissenschaften

      Perspektiven der Queer Theory

      Ein informativer Überblick über den aktuellen Stand der Queer Theory mit Stimmen der internationalen Literatur-, Kultur-, Film- und Sozialwissenschaften. Ein Standardwerk für akademisches Fachpublikum ebenso wie für NeueinsteigerInnen. Mit Beiträgen von u. a. Judith Halberstam und Alan Sinfield.

      Quer duch die Geisteswissenschaften
    • Familial Feeling

      Entangled Tonalities in Early Black Atlantic Writing and the Rise of the British Novel

      • 312 stránek
      • 11 hodin čtení
      3,0(1)Ohodnotit

      Exploring the interplay between British literature and global modernities, this book shifts away from traditional postcolonial narratives. It examines the works of early Black Atlantic authors alongside British literary figures, highlighting their shared engagement with themes of slavery, abolition, and imperialism. By framing their narrative strategies as interconnected, the study redefines notions of national belonging and familial sentiment. It also challenges conventional views on the rise of the novel and middle-class identity through a transnational lens that integrates narrative studies with postcolonial and queer theories.

      Familial Feeling