Knihobot

Xavier Tricot

    Leon Spilliaert : Prenten En Illustraties / Estampes et Illustrations / Prints and Illustrations
    James Ensor: Chronicle of His Life, 1860-1949
    Ensor, Einstein
    Fernand Khnopff
    James Joyce in Ostend
    James Ensor
    • Bereits zu Lebzeiten war James Ensor (1860-1949) - neben Vincent van Gogh und Edvard Munch der Avantgardist des Nordens und Vorläufer der deutschen Expressionisten und französischen Surrealisten - eine Legende. Berühmtheit erlangte er als 'Maler der Masken', der skurrilen Stillleben und grotesk-karnevalesken Szenen in der Tradition der flämischen Totentänze, in denen er grell leuchtende Farben miteinander kontrastierte. Dass Ensor darüber hinaus ein ausgesprochener Stilpluralist war, der unterschiedliche Themen und Motive immer wieder aufgriff und variierte, lässt ihn noch heute überraschend modern erscheinen. Wie vielfältig das OEuvre des belgischen Malers ist, lässt sich nun anhand des durchgängig farbig und opulent bebilderten Werkverzeichnisses der Gemälde entdecken. Das Werkverzeichnis selbst ist in englischer Sprache abgefasst. Eine umfassende, illustrierte Chronologie bietet zusätzlich detaillierte Informationen zu Leben und Werk. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2465-4)

      James Ensor
    • James Joyce, one of the greatest writers of the 20th century, spent several weeks in Ostend during the summer of 1926.

      James Joyce in Ostend
    • This illustrated biography explores the life and work of renowned artist James Ensor, highlighting his unique contributions to the art world. The book delves into his innovative techniques and the themes that permeate his creations, such as masks and social commentary. Through vivid illustrations and insightful narratives, readers gain a deeper understanding of Ensor's artistic journey, influences, and the cultural context in which he worked, making it a compelling read for art enthusiasts and historians alike.

      James Ensor: Chronicle of His Life, 1860-1949