InDesign bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Layoutgestaltung, doch nur mit Kenntnis der gestalterischen Grundlagen können professionelle und ansprechende Werke entstehen. Dieses Buch vermittelt sowohl die Beherrschung des Layoutwerkzeugs als auch die Umsetzung guter Gestaltung. Die Autorin schult Ihr Auge durch vergleichende Positiv- und Negativbeispiele und führt Sie in die typografischen Regeln ein. Sie lernen, das passende Format zu bestimmen, den Satzspiegel festzulegen, Schriften auszuwählen, Farben einzusetzen und Bilder zu positionieren, um eine Gestaltung zu erreichen, die den Inhalt trägt und den Lesern Orientierung bietet. Erfahrene Gestalter können ihr Wissen gezielt vertiefen. Sie lernen, Dokumente einzurichten, Texte zu formatieren, Mustervorlagen und Formate zu handhaben sowie Arbeitsabläufe zu automatisieren. Alle wesentlichen Schritte werden behandelt, unabhängig davon, ob Sie zuvor mit InDesign gearbeitet haben. Die Programmversion spielt eine untergeordnete Rolle, da vieles auch mit InDesign CS2 umsetzbar ist, während Neuerungen in CS3 und CS4 die Arbeit erleichtern. Themen umfassen Vorüberlegungen, Voreinstellungen, Gestaltungsgrundlagen, Typografie, Farben, Abbildungen, Druckvorbereitung und Automatisierung.
Sigrid Rätzer Knihy



In diesem ansprechend gestalteten Workshop lernen Sie den Umgang mit der professionellen Layoutsoftware InDesign CS3 von Adobe. Der Workshop führt Sie von den Grundlagen wie dem Einrichten der Arbeitsumgebung und dem Anlegen von Dokumenten bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Automatisierung, Farbmanagement und Druckvorbereitung. Die Autorin vermittelt praxisnahe Informationen und wertvolle Tipps, während sie auf die neuen Möglichkeiten der Version CS3 hinweist. Gut nachvollziehbare Beispiele und Übungen mit durchgehend farbigen Abbildungen ermöglichen eine systematische Einarbeitung in das Programm. Sie können alle Kapitel nacheinander durcharbeiten oder gezielt Themen auswählen, die für Sie interessant sind. Das Übungsmaterial auf der beiliegenden DVD umfasst die Tryout-Version von InDesign CS3 und Acrobat 8 Professional sowie nützliche Plugins. Dieses Buch richtet sich an Einsteiger und Umsteiger von QuarkXPress oder PageMaker. Mit Befehlsübersichten und Schritt-für-Schritt-Darstellungen in der Randspalte bietet es auch erfahrenen Anwendern wertvolle Praxistipps. Auf der CD finden Sie Übungs- und Beispieldateien, die Tryout-Versionen und diverse Plugins sowie ICC-Profile der ECI.
Mit diesem vollständig vierfarbigen Workshop erlernen Sie den Umgang mit der professionellen Layoutsoftware InDesign CS2 von Adobe. Er führt Sie von den Grundlagen – dem Einrichten der Arbeitsumgebung, dem Anlegen von Dokumenten und Mustervorlagen - über das Arbeiten mit Objekten, Farbe, Text und Bildern bis hin zu fortgeschrittenen Themen wie Farbmanagement und Druckvorbereitung. Dabei erklärt die Autorin die praktische Arbeit mit vielen Hintergrundinformationen und hilfreichen Tipps. Die gut nachvollziehbaren Beispiele und Übungen mit zahlreichen farbigen Abbildungen ermöglichen eine eigenständige und systematische Einarbeitung in das Programm. Sie können alle Kapitel nacheinander durcharbeiten oder gezielt bei den Themen einsteigen, die für Sie interessant sind. Dazu steht Ihnen das Übungsmaterial auf der beiliegenden Buch-CD zur Verfügung. Diese enthält außerdem eine Kurzreferenz zum Ausdrucken, die Tryout-Version (Windows und Mac OS) von InDesign CS2 sowie diverse nützliche Plugins enthält. Dieses Buch richtet sich an diejenigen, die InDesign als ihre erste Layoutsoftware erlernen möchten, ist aber auch gut für Umsteiger von QuarkXPress oder PageMaker geeignet. Mit seinen Befehlsübersichten, Erläuterungen und Schritt-für-Schritt-Darstellungen in der Randspalte bietet es als Nachschlagewerk wertvolle Praxistipps und Anregungen auch für erfahrene Anwender.