Knihobot

Christian Ruf

    Das Überlebensprinzip
    aus Liebe!
    Jumelage de villes
    800 Jahre Dresden
    • In diesem Buch erfahren Sie, wie die slawische Siedlung Drezdany in der Geschichte ihren Platz als Perle des Barocks einnehmen konnte. Zu berichten ist aber auch über die mittelalterliche Blütezeit oder die Ausstrahlung nach Europa im Renaissancezeitalter. Seit 1945 steht die Stadt aber auch sinnbildlich für Schrecken und Tod. Das Buch führt mit großer Erzählfreude und Sinn für Anekdoten sowie interessanten Details auf unterhaltsame Weise durch das Auf und ab der letzten acht Jahrhunderte. Der umfangreiche Anhang enthält Daten und Wissenswertes zum Nachschlagen.

      800 Jahre Dresden
    • Christoph, 16 Jahre alt, nimmt an einem Schüleraustausch in Frankreich teil. Während er versucht, mit seinem Austauschpartner Freundschaft zu schließen, findet er unerwartete Zuneigung zu Michelles, der Schwester seines Partners. Ihre unbefangene Art lässt ihn in ihrer Familie ankommen und stellt ihn vor eine Entscheidung. Einige Dialoge sind in einfachem Französisch verfasst.

      Jumelage de villes
    • Eigentlich hatte es David nur satt immer wieder von seinen Mitschülern aufgezogen zu werden als er behauptete, er habe auch eine Freundin. Doch das geht nach hinten los - und wie soll er von jetzt auf gleich ein Mädchen kennen lernen? Es soll ja nur so aussehen als ob... Es findet sich eine erstaunliche Lösung und dabei lernt David sich nicht nur unabhängig von der Meinung anderer zu machen, sondern wie sich echte Zuneigung anfühlt. Eine kleine Liebesgeschichte - nicht nur für Teens sondern für alle, die sich nach guter Freundschaft sehnen.

      aus Liebe!
    • Fünf Jahre nachdem unsere Welt, so wie wir sie heute kennen, im Chaos versunken ist, fast Michael den Entschluss Richtung Süden zu wandern. Da die meisten Menschen tot sind und es keine Reserven mehr gibt, wird die Natur mehr und mehr zum Feind. Begleitet wird er auf dieser waghalsigen Reise voller Gefahren von dem stummen Jungen Ben. Beide müssen sich dabei permanent in acht nehmen, denn es gilt immer nur eines: Das Überlebensprinzip - Töte schneller, damit DU leben kannst! Doch ist dieser primitive Kampf ums Überleben wirklich alles? Nicht alle ihre Begegnungen sind hochgefährlich und so treffen sie immer mehr auch auf Menschen, die ihr Leben verändern: Bianca mit ihrem Hund Carlos und der Einzelgänger Lupus... Die Geschichte bleibt spannend bis zum Schluss, denn jeder Tag könnte der letzte sein.

      Das Überlebensprinzip