Die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) setzt ihre erfolgreiche Computerbuch-Reihe fort. Nach dem gerade erschienenen Ratgeber „So klappt's mit dem Internet“ gibt es nun auch ein aktuelles Buch zum neuen Microsoft-Betriebssystem, mit dem künftig alle neuen PCs ausgestattet werden. Drei erfahrene Autoren geben dem Anwender in dem Buch „So klappt’s mit Windows 7“ Hilfestellung im Umgang mit dem Betriebssystem. In 50 Kapiteln erläutern sie die grundlegende Bedienung, sie verraten Tricks für die Anpassung von Windows 7 an die persönlichen Bedürfnisse und erklären das Zusammenspiel aller wichtigen digitalen Medien. Der Ratgeber ist leicht verständlich und enthält viele praktische Beispiele. Lesen Sie unter anderem, wie Sie Ihre alten Daten auf das neue System übertragen, wie Sie Ihren Computer als Medienzentrale nutzen oder wie Sie Ihre Dateien automatisch sichern. Das perfekte Buch für alle Einsteiger, Umsteiger und Windows-Aufsteiger.
Marcus Schwarze Knihy




Das Internet vereinfacht unser Leben, es macht es aber manchmal auch komplizierter. Drei Autoren der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung erklären in diesem Ratgeber dem unerfahrenen Computernutzer, welche Möglichkeiten das Internet bietet und worauf beim Erkunden des World Wide Web zu achten ist. Mit einfachen Worten erläutern die Journalisten grundlegende Begriffe und erklären an praktischen Beispielen wie man etwa bestimmte Inhalte im Netz findet, wie man Fotos bearbeitet und veröffentlicht und wie man sich im Internet mit anderen Menschen vernetzt. Außerdem zeigen die Autoren, wie man seinen Rechner vor Viren und unliebsamer Werbung schützt und was zu beachten ist, wenn Kinder im Netz unterwegs sind.
Die Autoren beschreiben in dem Buch praktisch und verständlich die Möglichkeiten und Tücken des neuen Betriebssystems Windows Vista. Das Buch richtet sich an den normalen Computernutzer, es setzt kein Vorwissen voraus. Das Buch wird ergänzt durch eine Opensource-DVD mit 240 Windows-Programmen, die weitergeschrieben werden können. Marcus Schwarze, einer der Autoren, hat bereits zwei Windows-Bücher geschrieben – beide waren ein Erfolg.