Knihobot

Marita Radeisen

    Bauordnung für Berlin
    Abstandsflächen im Bauordnungsrecht Nordrhein-Westfalen
    Abstandsflächen im Bauordnungsrecht Bayern
    Abstandsflächen im Bauordnungsrecht Bayern
    • 150 Abbildungen zum Abstandsflächenrecht Die Änderung der Bayerischen Bauordnung 2018 hat die Wiederaufnahme des Abstandsflächenrechts in den Prüfreigen erreicht. Das war der Wunsch aller, die sich mit dem Thema befassen müssen. Das Buch macht die komplizierten Regelungen ausführlich und im Detail transparent. Viele unterschiedliche Beispiele lassen die Lösung jeweils schnell erkennen. Eine unverzichtbare Arbeitshilfe Das Buch ist damit eine unverzichtbare Arbeitshilfe nicht nur für Architekten und Bauingenieure, sondern auch für die mit dem Abstandsflächenrecht befassten Mitarbeiter in Baureferaten in Kommunen und Landratsämtern und für Richter und Rechtsanwälte in Bayern.

      Abstandsflächen im Bauordnungsrecht Bayern
    • Das Abstandflächenrecht wurde mit der Novelle BauO NRW 2016 erneut modifiziert, um die Vorschriften zu vereinfachen, was jedoch nicht vollständig gelungen ist. Die Komplexität der Regelungen und die umfangreiche Rechtsprechung erfordern eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Thema. Das Buch bietet Unterstützung für alle am Bau Beteiligten. In NRW bleibt trotz abweichender Meinungen das grundlegende Maß von 0,8 H für die Abstandflächentiefe sowie die Privilegierung von Wänden bis zu 16 m Länge bestehen. Die neuen Regelungen betreffen unter anderem die Zulässigkeit von Zwerchhäusern, die Vergrößerung des Maßes von Vorbauten, die Reduzierung des Mindestabstands von Vorbauten zur Nachbargrenze, die Nutzung von Grenzgaragen als Dachterrasse, die nachträgliche Errichtung von Aufzugsschächten bis ins Dachgeschoss und Erleichterungen für Solaranlagen. Umfangreiche Erläuterungen und zahlreiche Entscheidungen zum Abstandflächenrecht werden behandelt, während Abbildungen das Verständnis der Vorschriften erleichtern und eine fundierte Grundlage zur Beurteilung konkreter Bauvorhaben und Grundstückssituationen bieten.

      Abstandsflächen im Bauordnungsrecht Nordrhein-Westfalen
    • Der Inhalt: Die bewährte Ausgabe beinhaltet in der 7. Auflage neben dem aktuellen Text der Berliner Bauordnung auch Verordnungen, z. B. die neu gefasste Bauvorlagenverordnung und Bauprüfverordnung sowie die wichtigsten Ausführungsvorschriften, die aufgrund der Berliner Bauordnung erlassen wurden. Die Einführung behandelt neben einer kurzen grundsätzlichen Darstellung des öffentlichen Baurechts einzelne Vorschriften, die für die Architekten und Ingenieure von besonderer Wichtigkeit sind, z. B. § 6 „Abstandsflächen“. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erhöht den Wert des Werkes. Der Praktiker erhält damit das Berliner Bauordnungsrecht aktuell und handlich in einem Band.

      Bauordnung für Berlin