Das Buch untersucht die Auffassungen von Ort, Raum und Unendlichkeit bei Aristoteles und Husserl, um diese mit der lebensweltlichen Erfahrung zu verknüpfen. Es zeigt, wie sich das Raumdenken von einer universalen Form zu qualifizierten Orten entwickelt und schließt mit einer Betrachtung der existenziellen Erfahrung des Raumes in der Architektur.
Irene Breuer Knihy

