Štíhlí bez diety
- 116 stránek
- 5 hodin čtení
Obwohl die ersten wissenschaftlichen Belege für die gesundheitsschädigende Wirkung des Rauchens aus den fünfziger Jahren stammen, etablierten sich erst in den letzten Jahren einige gut wirksame Verfahren zur Tabakentwöhnung. Neben den neuesten Erkenntnissen über die Auswirkungen des Rauchens auf den Organismus und die Rolle des Nikotins als abhängigmachende Substanz stellt dieses Buch moderne diagnostische und therapeutische Verfahren auf praxisorientierte Weise dar. Die Vorschläge zur Rauchertherapie werden mit Arbeitsbögen, Folien- und Diavorlagen ergänzt.
Viele Raucherinnen und Raucher scheuen sich davor, mit ihrem Laster aufzuhören, aus Angst danach Gewicht zuzunehmen. Und diese Angst ist nicht ganz unbegründet. Univ.-Prof. Dr, Rudolf Schoberberger kennt die Problematik aus seiner langjährigen Erfahrung in der stationären Rauchertherapie und als Begleiter des Programms „Schlank ohne Diät“. Das neue Buch erklärt, warum es nach der Nikotinentwöhnung zum Zunehmen kommen kann: Der Energiebedarf reduziert sich, Essen wird oft zum Alternativverhalten, Heißhunger auf Schokolade kann sich einstellen. Wer sein Gewicht langfristig halten will, muss also seine Ernährungsgewohnheiten überdenken und meistens ändern. Zusätzlich erklärt und bewertet der Autor sämtliche Methoden der Nikotinentwöhnung. Ein 10-Wochen-Programm begleitet den Leser schließlich auf seinem Weg aus der Sucht. Auf einen Blick: Entwöhnungsmethoden unter der Lupe 10-Wochen-Fahrplan: Rauchstopp, Ernährungsumstellung und Verhaltenmodifikation Basierend auf dem Erfahrungsschatz von „Schlank ohne Diät“
Schlank ohne Diät ist eines der besten Gewichtsreduktionsprogramme mit Landzeitgarantie. Es basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beinhaltet zahlreiche praktische Tipps und viele Informationen, wie man sein Körpergewicht tatsächlich in den Griff bekommt. Inkl. Praxisbuch, das Sie wie ein Tagebuch begleitet.