Knihobot

Eckart Frantz

    Standards der inneren Medizin in der Grund- und Regelversorgung
    St. Josefs-Krankenhaus Potsdam Sanssouci 1862 - 2012
    • Das St. Josefs-Krankenhaus Potsdam besteht seit 150 Jahren und hat aufgrund seiner besonderen Lage unmittelbar am Schloss Sanssouci jede einschneidende politische und gesellschaftliche Entwicklung dieser Zeit mit sichtbaren Spuren erlebt und erlitten, ohne auch nur einen einzigen Tag seinen Betrieb zu unterbrechen. Die Autoren belegen mit umfangreichem Quellen- und Bildmaterial, wie es den Mitarbeitern – darunter insbesondere der Schwesternschaft vom Orden des hl. Karl Borromäus – in allen Jahrzehnten gelungen ist, ihre christlichen Werte in der täglichen Arbeit an Kranken, Waisen, Schülern, alten und behinderten Menschen wirken zu lassen. Mit zahlreichen Fotografien und Dokumenten.

      St. Josefs-Krankenhaus Potsdam Sanssouci 1862 - 2012
    • Schnell und sicher die richtigen diagnostischen und therapeutischen Entscheidungen in der Inneren Medizin treffen – das ist das Ziel dieses Buches, das sich an Ärzte in Krankenhäusern der Grund- und Regelversorgung richtet. Ärzte in spezialisierten Zentren hingegen finden Antworten auf internistische Fragestellungen außerhalb ihres eigenen Schwerpunktgebietes. Alle Kapitel – geschrieben von den Ärzten einer Abteilung für Innere Medizin – beziehen sich selbstverständlich durchgängig auf Evidenz-basierte Leitlinien deutscher, europäischer und amerikanischer Fachgesellschaften. Das Buch ist für alle diejenigen gedacht, die Innere Medizin bereits „können“, die aber in den angebotenen Algorithmen und Checklisten noch einmal nachschlagen möchten, ob sie auch alles bedacht haben. Es bietet professionelle Rundum-Information mit dem Ziel, bestmögliche Untersuchungs- und Behandlungsergebnisse zu erreichen.

      Standards der inneren Medizin in der Grund- und Regelversorgung