Knihobot

Waldemar Berg

    Einführung Tourismus
    Tourismusmanagement
    Gesundheitstourismus und Wellnesstourismus
    • Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über den Gesundheits- und Wellnesstourismus in Europa. Es richtet sich an Studierende in relevanten Bildungseinrichtungen und behandelt Grundlagen, Akteure und Entwicklungen in diesem Bereich. Ziel ist es, Orientierung und Anregungen zu bieten sowie kritische Perspektiven aufzuzeigen.

      Gesundheitstourismus und Wellnesstourismus
    • Dieses neue Lehr- und Übungsbuch richtet sich an angehende Tourismusfachwirte, Tourismusassistenten, Tourismusreferenten sowie an Studenten an Fachhochschulen und Berufsakademien mit dem Schwerpunkt Touristik. Stoffauswahl und Gliederung orientieren sich am aktuellen Rahmenstoffplan für Tourismusfachwirte des DIHK, an dem der Autor selbst mitgewirkt hat. Darüber hinaus wurden die Vorlesungsinhalte der wichtigsten Fachhochschulen und Berufsakademien analysiert und eingearbeitet. Behandelt werden u. a. folgende Themen - Grundlagen Tourismus, - Reiseveranstalter, - Reisevermittler - Verkehrsträger - Destinationen - Gastgewerbe - Managementstrategien im Tourismus Das Buch vermittelt die Inhalte in kompakter, übersichtlicher und praxisorientierter Form. Zahlreiche Struktogramme, Grafiken und Tabellen bereiten den Stoff anschaulich auf und erleichtern das Lernen. Der auf blaues Papier gedruckte Übungsteil enthält Aufgaben mit Lösungen.

      Tourismusmanagement
    • Einführung Tourismus

      Überblick und Management

      • 133 stránek
      • 5 hodin čtení
      3,0(1)Ohodnotit

      Die Tourismusbranche ist eine von starken Veränderungen geprägte Industrie, die nicht mehr nur eine Geschäftsbeziehung zwischen Reisenden, Reiseveranstaltern, Reisevermittlern und den Leistungsträgern (z.B. Beherbergungs- und Beförderungsunternehmen) darstellt, sondern mit ihren ergänzenden Bereichen und ihren Randbereichen mittlerweile weltweit der größte Arbeitgeber ist. In Einführung Tourismus werden die Wirkungsweisen und Charakteristika im Tourismus sowie deren komplexe volkswirtschaftlichen Effekte aufgezeigt. Darüber hinaus werden auch auf die Vernetzung mit anderen Wirtschafts- und Industriezweigen, der Notwendigkeit einer gezielten Tourismuspolitik und die unterschiedlichsten Interessensvertretungen eingegangen. Auch werden die im Tourismus relevanten Managementtechniken (z.B. Krisen-, Lean-, Projektmanagement)sowie alle Akteuren, die in den einzelnen Segmenten des Tourismus tätig sind, vor- und dargestellt.

      Einführung Tourismus