Jo Ellen Moore Knihy


![Minibücher für Schreibanfänger ; motivierende Schreibimpulse für kleine Büchermacher ; 1./2. Klasse ; mit Kopiervorlagen in 3 Differenzierungsstufen ; [Grundschule] /Jo Ellen Moore](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/0.jpg)



Read and Understand Science, Grades 2-3
- 144 stránek
- 6 hodin čtení
Read and Understand, Science, Grades 2-3 presents stories that range from low-second grade to high-third grade in readability. Topics presented This resource contains teacher support pages, reproducible student pages, and an answer key. This is a reproducible resource (photocopying of lessons is permitted) for single classroom or individual home use only. About Evan-MoorA leader in PreK–8 educational publishing, Evan-Moor has been a trusted partner of teachers and parents for over 40 years. Our mission is helping children learn, and we do this by creating resources that motivate children to learn important skills and concepts across the curriculum while also inspiring a love of learning.
Mit kindgerechten Impulsen und tollen Präsentationen! Die Entwicklung und Verbesserung der Schlüsselkompetenz Schreiben ist eine Ihrer wichtigsten Aufgaben. Aber aller Anfang ist schwer: Mit den motivierenden und differenzierten Übungsangeboten dieses Buches führen Sie Ihre Schüler schrittweise an das eigene Schreiben heran und geben ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, ihre Arbeitsergebnisse in einem originellen Minibuch zu präsentieren.
Eine Reise durch den Körper Den eigenen Körper erforschen und begreifen: Das ist für Kinder nicht nur faszinierend, sondern auch wichtig für die Entwicklung eines gesunden Körpergefühls und Selbstbewusstseins. Anhand von Spielen, einfachen Experimenten, mit anschaulichen Texten und Bildern untersuchen sie sich – auf ihren Körpererfahrungen aufbauend – von Kopf bis Fuß: Wie verändern wir uns, wenn wir älter werden? | Was passiert mit der Nahrung? | Wie und warum atmen wir? Diesen und weiteren Fragen wird in den einzelnen Kapiteln nachgegangen. Die insgesamt neun Themen können unabhängig voneinander oder als Reihe behandelt werden. Querverbindungen zwischen den Themen helfen den Kindern, ihren Körper als Ganzes zu begreifen. Gleichzeitig erhalten sie die notwendigen Hilfestellungen, um grundlegende Fertigkeiten für wissenschaftliches Arbeiten zu erwerben: Sie beobachten, vergleichen, analysieren, betrachten Dinge kritisch, treffen Voraussagen und halten Informationen schriftlich fest. In Klassen- und Schülermappen sowie in selbst angefertigten Mini-Büchern wird das Gelernte systematisch dokumentiert. Mit „Rund um meinen Körper“ gelingt ohne großen Aufwand ein abwechlungsreicher und gut strukturierter Sachunterricht.
Mit Tipps zum Gestalten und Binden eines eigenen Geschichtenbuches! Mit diesem Band werden Ihre Schüler zu sicheren und kompetenten Geschichtenschreibern ! Sie lernen zunächst Schritt für Schritt die Bestandteile einer Geschichte kennen und beschreiben. Die abwechslungsreichen Übungen zu Figuren, Ort, Zeit, Handlung sowie Auflösung/Schluss fördern ihre Kreativität und ihre Schreibfähigkeit . Anschließend erleichtert den Schülern ein Leitfaden das Schreiben einer vollständigen Geschichte. Mit Arbeitsblättern zu 6 verschiedenen Geschichtenarten wie Alltags , Kriminal- oder Fantasiegeschichten entwickeln sie sich zu richtigen Schreibprofis! Kurze methodische Anleitungen zu jeder Unterrichtseinheit ergänzen die vielfältigen Arbeitsblätter. Ein Extrakapitel mit Tipps zum Gestalten eines eigenen Geschichtenbuches rundet diesen Band ab.
Spannende und informative Sätze fallen nicht vom Himmel – sie müssen formuliert werden. Mit diesem Band führen Sie ihre Schüler in vier Schritten an die Grundtechnik heran. Systematisch zum besseren sprachlichen Ausdruck heranführen! Spannende und informative Sätze fallen nicht vom Himmel – sie müssen formuliert werden. Mit diesem Band führen Sie ihre Schüler in vier Schritten an die Grundtechnik heran: - Wortschatzerweiterung zur Vorbereitung - Sätze mündlich vorformulieren - Sätze schreiben - Kontrollieren und verbessern Anschließend üben und vertiefen die Schüler das Gelernte im Stationsverfahren mit Satzbausteindosen, Satzräder, Satzschieber und Co. Dieses witzig illustrierte Buch eignet sich für Schüler ab der zweiten Klasse an Regelschulen und auch für Förderschüler. Der Band enthält: - 15 Unterrichtseinheiten rund um die Grundtechnik mit Kopiervorlagen - 7 weitere Einheiten für ein Stationsverfahren oder eine Schreibwerkstatt