Es wird eine Interpretation der Schlüsselstelle paulinischer Theologie vorgelegt, die sich Zug um Zug konsequent von der üblichen abhebt. Aufgrund einer neuartigen Auswertung von Quellen ergibt sich ein ebenso neuartiger Ertrag. Paulus verbindet in diesem Zentraltext seines Römerbriefes die Offenbarung der Gerechtigkeit Gottes mit der des Zornes. Während die 'Gerechtigkeit Gottes' mehrfach untersucht wurde, ist deren Verhältnis zur Zornoffenbarung noch nicht klärend angesprochen worden.
Gerhart Herold Knihy


Hans Meiser
- 253 stránek
- 9 hodin čtení
Das Buch zum Jubiläumsjahr 2006 Porträts einer vielschichtigen Persönlichkeit Einsichten in die Rolle der Kirche in Weimarer Republik, Nationalsozialismus und der jungen BRD Hans Meiser, der erste bayerische Landesbischof, hat die bayerische Landeskirche über Jahrzehnte geprägt. Im Jubiläumsjahr 2006 schildert das Buch perspektivenreich diese von vielen bis heute verehrte, von anderen scharf kritisierte Persönlichkeit. Meisers Werdegang bis 1933 und seine Selbstbehauptung gegen die Nationalsozialisten im Kampf um den Erhalt der Landeskirche werden ebenso gewürdigt wie seine Bedeutung für die kirchliche Neuordnung nach 1945 (EKD, VELKD und ökumenischer Dialog). Offen wird aber auch sein Taktieren in der „Judenfrage“ und in der Auseinandersetzung mit opponierenden Pfarrern zur Sprache gebracht.