Knihobot

Eugeni Xammar

    17. leden 1888 – 5. prosinec 1973

    Eugenio Xammar Puigventós byl španělský novinář, diplomat, spisovatel a překladatel, jehož dílo odráží jeho zkušenosti a exil po španělské občanské válce. Jeho psaní se často zabývá tématy identity, vykořenění a hledání domova v cizích zemích. Jako diplomat a novinář měl jedinečný pohled na světové události a tyto perspektivy vnášel do své literární tvorby, čímž obohacoval své texty o hluboké postřehy a kulturní nuance. Jeho styl je ceněn pro svou inteligenci a schopnost zachytit složitost lidské zkušenosti.

    Crónicas desde Berlín
    Das Schlangenei
    • Niemand in Deutschland kennt den Namen Eugeni Xammar. Dabei hat kaum jemand die Deutschen besser kennen gelernt und beschrieben als dieser katalanische Journalist, der von 1922 bis 1935 für Tageszeitungen in Madrid und Barcelona aus Deutschland berichtete. Als sich in der Inflation das Geld buchstäblich in Luft auflöste, als die Franzosen die Ruhr besetzten, der junge Konrad Adenauer einen rheinischen Separatstaat gründen wollte und ein gewisser Adolf Hitler in einem Münchener Bierkeller die ersten Schritte auf dem Wege zur Weltherrschaft tat – aus diesen wilden Jahren stammen die hier erstmals auf Deutsch erscheinenden Berichte. In ihnen paart sich ein unbestechlicher, freier Blick, der noch den absurdesten Exzessen mit ironischer Gelassenheit begegnete. Xammars Berichte aus Deutschland sind eine Wiederentdeckung ersten Ranges.

      Das Schlangenei