Schnell und intensiv Japanisch lernen: Dieser Sprachkurs bringt ambitionierte Lerner schnell zum Niveau A2. Viele Übungen zum nachhaltigen Lernen, Wortschatztrainer für die richtige Aussprache. Lernkalender, Trainingsplan und Tipps vom Coach motivieren zum Dranbleiben. 30 klar strukturierte Tagesportionen mit motivierender Fortsetzungsgeschichte Interkulturelle Tipps zu landesspezifischen Besonderheiten Mit Lernkalender, Trainingsplan und Tipps vom Lerncoach Mit Audio-Wortschatztrainer zum mobilen Lernen Zahlreiche Übungen sowie Zwischen- und Abschlusstests Kurzgrammatik zum Nachschlagen Lehrbuch, MP3-CD und kostenloser Service-Download
Martin Aebi Knihy






Die Praktische Grammatik der japanischen Sprache ist eine neue Lern- und Nachschlagegrammatik für deutschsprachige Japanischlernende. Sie eignet sich besonders für Lernende des Anfänger- und Mittelstufenniveaus, da sie alle grammatikalischen Bereiche behandelt, die in den Stufen 4 und 3 des weltweit durchgeführten Japanese Proficiency Tests abgefragt werden. Im Vordergrund der Grammatik steht der Sprachgebrauch, der anhand einer großen Zahl von Beispielsätzen veranschaulicht wird. Die aufgeführten Beispielsätze, die sowohl in japanischer Schrift als auch in lateinischer Umschrift dargestellt sind, wurden so gewählt, dass sie in der Alltagskommunikation der Japanischlernenden unmittelbar verwendet und ohne Mühe abgewandelt werden können. Alle Beispielsätze sind vollständig ins Deutsche übersetzt, damit den Lernenden die unterschiedlichen Sprachstrukturen bewusst werden und sie auf diese Weise zu einer kontrastiven Sprachbetrachtung angeregt werden. Außerdem können sie hierdurch ihren Wortschatz erweitern. Das ausführliche Inhaltsverzeichnis und das detaillierte Wort- und Sachregister ermöglichen ein schnelles und gezieltes Nachschlagen grammatischer Fragestellungen.
Japanische Sprachwissenschaft
Eine Einführung für Japanologen und Linguisten
Diese Einführung in die japanische Sprache und Sprachwissenschaft verbindet schulgrammatisches Wissen und neue Beschreibungsmodelle in anschaulicher und verständlicher Weise - vom Laut als der kleinsten sprachlichen Einheit bis hin zu der situativen Verwendung wie der Höflichkeit. Insbesondere Studierende der Japanologie können sich damit die grundlegenden Kenntnisse und Kompetenzen in der schriftlichen und der mündlichen Kommunikation aneignen, die sie für Studium und künftigen Beruf brauchen. Aufgrund der Themen, des Umfangs und der anschaulichen Erklärungen eignet sich die Einführung bestens für den Unterricht in einem Semester. Lernende und Lehrende des Japanischen bekommen wichtige Impulse für das Selbststudium und den Unterricht. Aber auch japanologische Laien können ihre Kenntnisse über die Sprache und Schrift erweitern.
Übungsbuch zur japanischen Grammatik
Mit einem Schlüssel zu den Übungen
Die wichtigsten japanischen Wörter lernen und üben Wesentlich: 300 grundlegende japanische Wörter und deren Ableitungen, Synonyme, Gegensätze – insgesamt rund 1.000 Wörter und Wendungen Einfach: Pfeile weisen den Weg vom japanischen Zeichen zur deutschen Übersetzung Umfassend: Mit einem Überblick über die japanische Sprache und zusätzlichen Übungen Verständlich: Die Aussprache der Kanji-Zeichen wird durch Lesehilfen (Furigana) erleichtert Extra Download: Alle Wörter und Wendungen sind vertont und online verfügbar
Schnell und intensiv Japanisch lernen: Dieser Sprachkurs bringt ambitionierte Lerner schnell zum Niveau A2. Viele Übungen zum nachhaltigen Lernen, Wortschatztrainer für die richtige Aussprache. Lernkalender, Trainingsplan und Tipps vom Coach motivieren zum Dranbleiben. 30 klar strukturierte Tagesportionen mit motivierender Fortsetzungsgeschichte Interkulturelle Tipps zu landesspezifischen Besonderheiten Mit Lernkalender, Trainingsplan und Tipps vom Lerncoach Mit Audio-Wortschatztrainer zum mobilen Lernen Zahlreiche Übungen sowie Zwischen- und Abschlusstests Kurzgrammatik zum Nachschlagen Lehrbuch, MP3-CD und kostenloser Service-Download
Der Aufbau des Repetitoriums Obligationenrecht Allgemeiner Teil folgt weitestgehend der gesetzlichen Systematik und bietet dem Leser eine konzise Darstellung des Stoffgebiets mit der Möglichkeit zur Wiederholung des Erarbeiteten anhand von Übungsfällen und anschaulichen Schemata. Während das Buch dem Zweck entsprechend auf eine detaillierte Darstellung von Streitfragen verzichtet, erschliessen sich dem Leser die einschlägigen Fundstellen durch zahlreiche Verweise auf Lehre und Rechtsprechung. Das Werk richtet sich in erster Linie an Studierende und Anwaltsprüfungskandidaten, mag aber auch dem Praktiker dienen, der sich zu einem bestimmten Problem in kurzer Zeit einen Überblick verschaffen will. Nachdem die ersten zwei Auflagen auf erfreuliche Resonanz gestossen sind, erscheint dieser bewährte Band nun in der dritten, dem neusten Stand der Lehre und Rechtsprechung angepassten Auflage.
Für alle wichtigen Situationen auf der Reise Mit dem Langenscheidt Sprachführer Japanisch sind Verständigungsprobleme im Urlaub und auf Reisen kein Thema mehr, denn er macht einfache Kommunikation auch ohne japanische Sprachkenntnisse möglich. Die gängigen Themen, die Ihnen auf Reisen begegnen, werden jeweils intensiv in einem Kapitel behandelt – vorgefertigte Mustersätze mit Lautschriftangabe helfen Ihnen, praktisch jede Situation zu meistern. Die Formulierungen im Sprachführer Japanisch sind sowohl in japanischen Schriftzeichen zum Zeigen als auch in der offiziellen lateinischen Umschrift angegeben. * Alle wichtigen Sätze und Wörter zu den Themen Erste Kontakte, Übernachten, Unterwegs, Reisen mit Kindern, Behinderte, Kommunikation, Essen und Trinken, Einkaufen, Sport und Entspannung, Kultur und Nachtleben, Behörden, Gesundheit, Die Zeit, Wetter und Umwelt * Durchgängig mit Lautschrift * Übersichtliche Gestaltung mit vielen Farbfotos * Topaktuelle Infos zu Land und Leuten * Integrierte japanische Kurzgrammatik * Mit Reisewörterbuch Deutsch-Japanisch