Dorothee Braun Knihy






Richtig reagieren bei Gewalt und Mobbing! Schwerpunkte: Hintergründe; Maßnahmen im konkreten Konfliktfall; Klassen- und schulbezogene Strategien zur Gewaltprävention; Emotional-soziale Kompetenzen individuell fördernBei den Kindern sollen nachhaltige Entwicklungen im Verhalten angestoßen werden - unter sinnvoller Einbeziehung der Eltern.]
Informationen zum Titel: Lehrer/innen sollen Kinder individuell fördern. Dabei stellen sich ihnen Fragen: Wie beobachtet man den Lernprozess? Wie erstellt man individuelle Förderpläne? Wie lassen sich die Eltern einbinden? In diesem Band finden Unterrichtende Antworten sowie Beobachtungsbögen, Förderpläne und weitere Materialien als Kopiervorlagen. Informationen zur Reihe: Informativ, engagiert, aktuell Die Lehrerbücherei Grundschule liefert in kompakter Form fundierte Anregungen und bewährte Praxishilfen zu aktuellen Themen.
Informativ, engagiert, aktuell Die Lehrerbücherei Grundschule liefert in kompakter Form fundierte Anregungen und bewährte Praxishilfen zu aktuellen Themen. Erfolgreicher Umgang mit Störungen ist der Grundstein für guten Unterricht. Die Autorinnen haben vielseitige Handlungsmöglichkeiten für Lehrende ausgearbeitet, um Lärmbelästigung und Disziplinproblemen wirkungsvoll zu begegnen. Zusätzlich gibt es praxisorientierte Übungen, mit denen sich die verschiedenen Ansätze vertiefen und umsetzen lassen. Aus dem Inhalt* Den Standort bedenken* Verhalten beobachten und Ursachen vermuten* Auf Lerngruppenebene handeln* Auf Schulebene handeln* Mit den Eltern zusammenarbeiten* Förderplanung Die Autorinnen Dorothee Braun und Judith Schmischke sind Lehrerinnen an Förderschulen und Fachleiterinnen am Studienseminar für das Lehramt der Sonderpädagogik in Köln.