Knihobot

Mike Mandl

    Du bist, was du isst: Karma a la Carte
    Die Fünf Elemente
    Die 1. Meridian-Familie von Mike Mandl
    Die 2. Meridian-Familie von Mike Mandl
    Unser Körper - Ausdruck, Haltung, Körpersprache
    Meridiane. Landkarten der Seele.
    • Meridiane. Landkarten der Seele.

      Mit einem Vorwort von Rüdiger Dahlke

      Zum ersten Mal werden die Meridiane der Traditionellen Chinesischen Medizin wirklich nachvollziehbar und schlüssig erklärt. Meridiane sind viel mehr als abstrakte Energielinien. Sie lassen sich konkret erfahren und erleben. Sie folgen mit ihrem Verlauf einer klaren Logik. Sie bringen die Einheit und Wechselwirkung von Körper, Geist und Emotionen auf den Punkt.Meridiane sind wie Landkarten der Seele, die ein tiefes Verständnis unserer Person und unserer Verhaltensweisen ermöglichen. Jeder der zwölf Hauptmeridiane steht dabei für ein fundamentales Lebensprinzip. Die Auseinandersetzung mit diesen Lebensprinzipen ist eine Reise, die zu mehr Gesundheit, Freiheit und Glück führen kann.Wer sich noch nie mit der Traditionellen Chinesischen Medizin und den Meridianen auseinandergesetzt hat, wird sich auf spannendes Neuland begeben. Therapeuten jeglicher Stilrichtung ist dieses Buch eine wertvolle Ergänzung und Inspiration für ihr Tun.

      Meridiane. Landkarten der Seele.
    • Wer sind wir in körperlicher Hinsicht? Was sagt unser Erscheinungsbild über uns? Und was hat das alles mit chinesischer Medizin zu tun? Um diese Fragen zu beantworten, müssen wir uns nur betrachten. Unser Körper spricht zu uns. Durch seine Formen, seine Strukturen, seine Ausprägung. Er erzählt uns spannende und lehrreiche Geschichten: Über unsere Herkunft und unseren Werdegang. Über unseren Status Quo und unsere Zukunft. Er berichtet von Möglichkeiten und Grenzen, von Stärken und Schwächen, von Vorlieben und Abneigungen. Er kann uns helfen, uns selber besser kennen zu lernen. Vorausgesetzt: Wir verstehen seine Sprache. Die Sprache unseres Körpers zu erlernen, ist das Ziel dieses Buches. Der Autor vergleicht dabei Menschen mit Bäumen, spricht von Fünf Elementen, widmet sich den drei Schätzen und ist der Meinung, dass Kondition und Konstitution auf einen Nenner kommen sollen. Das wirkt auf den ersten Blick chinesisch, im zweiten Blick ist es sogar, weil eine Grundlage dieses Buches die Traditionelle Chinesische Medizin ist. Das alles wird serviert mit Leichtigkeit und einer Prise Humor: Geschichten von Kopf bis Fuß.

      Unser Körper - Ausdruck, Haltung, Körpersprache
    • Du bist, was du isst: Karma a la Carte

      Die Ernährungsformel der TCM für deinen Typ

      4,0(1)Ohodnotit

      KARMA A LA CARTE Karma: Das ist das Gesetz von Ursache und Wirkung. A la carte: Das ist die individuelle Zusammenstellung von Speisen aus der Speisekarte. Karma a la carte: Das ist die bewusste Entscheidung, sich in der eigenen Küche genau jene Gerichte zuzubereiten, die nicht nur dem Körper, sondern auch dem Geist und der Seele gut tun. Die nicht nur für Gesundheit und Vitalität, sondern auch für ein ausgeglichenes Gemüt, Klarheit und Fokus sorgen. Dazu müssen wir verstehen, welche Ursachen welche Wirkungen haben. Das praxisorientierte Ernährungswissen der Traditionellen Chinesischen Medizin liefert uns genau dieses Verständnis. Und noch nie wurde es so leicht nachvollziehbar, humorvoll und tiefgründig dargestellt wie in diesem Buch von Mike Mandl, inklusive Ernährungsempfehlungen für Deinen Typ, für spezifische Symptome oder für persönliche Zielsetzungen. Denn: Du bist, was Du isst!

      Du bist, was du isst: Karma a la Carte
    • Meridians

      • 272 stránek
      • 10 hodin čtení

      A fascinating introduction to the meridians, and how they fit into the conceptualisation of the body in Traditional Chinese Medicine. Mike Mandl offers wisdom on how to identify the workings of these different pathways, develop and strengthen their life principles, and integrate them into your daily rhythms for a harmonious mind/body balance.

      Meridians
    • Hand aufs Herz: Manche Herausforderungen des Lebens liegen wie ein Stein im Magen. Andere gehen bevorzugt an die Nieren. Ab und an läuft uns auch munter eine Laus über die Leber. Kein Wunder, wenn da hin und wieder die Galle hochkommt. Unsere Organe sind weit mehr als physiologische Funktionseinheiten. Sie fühlen, sie sprechen, sie haben klare Botschaften an uns. Verstehen wir diese, dann haben wir den Schlüssel zu mehr Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude in der Hand. Dieses Buch versteht sich als inspirierender Dolmetscher der Körpersprache und als humorvoller Reisebegleiter in die faszinierende Welt der Organe.

      Die Leber und die Laus
    • Meridiany Tradycyjnej Medycyny Chińskiej, od wieków cenionej jako fundament medycyny naturalnej, stały się dostępne i zrozumiałe jak nigdy dotąd! Teraz możesz poznać te tajemnicze ścieżki energii w sposób, który zmieni twoje życie. Meridiany to nie tylko abstrakcyjne linie energetyczne. To rzeczywiste, życiowe mapy, które prowadzą cię przez skomplikowany labirynt ciała, umysłu i emocji. Teraz możesz doświadczyć ich w pełni i zrozumieć, jak wpływają na twoje zdrowie. Ta książka to twój przewodnik oraz cenna inspiracja i uzupełnienie twojej praktyki, zarówno w akupresurze, jak i innych metodach medycyny naturalnej. Rozpocznij swoją podróż w głąb siebie, odkryj harmonię i zdrowie dzięki zrozumieniu meridianów.

      Meridiany w praktyce. Praca z ciałem dla odzyskania zdrowia i równowagi emocjonalnej
    • I Yin, You Yang provides an introduction to the psychological aspects of traditional Chinese medicine. The author, in his trademark humorous and easily comprehensible style, mainly refers to the systems of Yin and Yang and the Five Elements respectively. By presenting both systems with many pithy examples from every day life theory can be immediately put into practice. And the largest area of practice is our daily life with its impenetrable network of relationships. Not infrequently these relationships appear like Chinese gobbledygook. In other words: untangling the strands of this network is no mean feat but Mike Mandl tackles it with gusto.

      I Yin, you Yang