Knihobot

Rudolf A. Kaufmann

    Ängste, Phobien und andere unnötige Lasten
    Die Familienrekonstruktion
    • Der Autor – seit Jahrzehnten als Familientherapeut tätig – entwickelt eigene Modelle für die Familienrekonstruktion in Gruppen, mit Familien und in Einzeltherapien. Die „Familienrekonstruktion“ ist eine von der amerikanischen Familientherapeutin Virginia Satir entwickelte Methode. Kaufmann beschreibt u. a. den Prozeß, der sich in der Rekonstruktion zwischen dem „Star“ und dem „Guide“ in der Familie vollzieht. Darüber hinaus gibt er Handlungsanweisungen für eine Vielzahl praktischer Übungen. Aus dem Inhalt: Familie – was bedeutet das? • Guide und Star – das Forscherteam • Kontaktaufnahme mit Geschehnissen vergangener Zeit • Die Person des Guide als entscheidende Intervention • Die Arbeit mit der Gruppe als Teil der Familienrekonstruktion • Der Prozeß der Familienrekonstruktion – Vielfalt der Wege • Übungen und Beispiele

      Die Familienrekonstruktion
    • Ängste, Phobien und andere unnötige Lasten

      Energiefeld-Therapie als Anleitung zur Selbsthilfe

      Dieses Kompendium über das menschliche Energiefeld läßt die Grundlagen der Energiefeld-Therapie (EFT) leicht nachvollziehen. Der Autor ist Vorstand der European Association of Energy Field Therapy und lehrt EFT in den USA und in Europa. Die Fallberichte demonstrieren die Vielfalt der Anwendungsgebiete: Depression, Migräne, Flugangst, Jet Lag, Migräne, Müdigkeit, Selbstsabotage, Lampenfieber, Prämenstruationssyndrom, Prüfungsangst, Manhattan-Trauma, Übergewicht.

      Ängste, Phobien und andere unnötige Lasten