Knihobot

Eike Quilling

    Erfolgreiche Seminargestaltung
    Zwischen Bildungsauftrag und Quotendruck
    Praxiswissen Netzwerkarbeit
    • Praxiswissen Netzwerkarbeit

      Gemeinnützige Netzwerke erfolgreich gestalten

      Regionale und lokale Netzwerke können einen wichtigen Beitrag zur Erfüllung der sozialen Grundversorgung in einer Kommune leisten. 'Netzwerkarbeit' liefert die hierzu notwendigen Strategien und Instrumente für ein erfolgreiches Management von Netzwerken im Non-Profit-Bereich. Illustriert durch vielfältige Beispiele aus unterschiedlichen Handlungsfeldern vermittelt dieses Buch Grundlagenwissen zu Aufbau, Steuerung, Marketing, Finanzierung und Nachhaltigkeit von Netzwerken.

      Praxiswissen Netzwerkarbeit
    • Demografischer Wandel und kurze Innovationszyklen ziehen nicht nur die Notwendigkeit des lebenslangen Lernens mit sich. Insbesondere die raschen technischen Entwicklungen verändern die Rahmenbedingungen des Lernens. Die stetig wachsende Notwendigkeit des Lernens bis ins hohe Alter fordert problemorientierte Lösungen. Es stellt sich die Frage, wie strukturierte Angebote in ausreichender thematischer Breite und Tiefe flächendeckend zur Verfügung gestellt werden können. Die vorliegende Arbeit schlägt daher vor, einen digitalen, interaktiven Spartenkanal zu etablieren, der ausschließlich Bildungsangebote bereitstellt. Die Digitalisierung des Fernsehmarktes schafft die Möglichkeit, ein interaktives, medienbasiertes Bildungsangebot flächendeckend zur Verfügung zu stellen. Ein interaktiver Bildungskanal, wie er in dieser Arbeit diskutiert wird, kann dazu beitragen, die Lehr- und Lernkultur in Deutschland entscheidend zu verändern und erscheint daher sinnvoll und notwendig.

      Zwischen Bildungsauftrag und Quotendruck
    • Für viele DozentInnen bedeutet die Vermittlung von Wissen im Rahmen von Seminaren, Trainings oder anderen Weiterbildungsveranstaltungen einen Sprung ins kalte Wasser. Ihre fachspezifischen Ausbildungen bereiten die angehenden Seminarleiter, Trainer und Dozenten nur unzureichend auf den Umgang mit Menschen in der Erwachsenenbildung vor. Hier setzt dieses Buch an: Es bietet pädagogische Hilfestellungen, Fachinhalte zielgerichtet und mit modernen Medien aufzubereiten, organisatorische Rahmenbedingungen strategisch einzubeziehen und eine lerngerechte Atmosphäre für das Seminar zu schaffen.

      Erfolgreiche Seminargestaltung