Knihobot

Wolf Achim Wiegand

    Hamburg-Blankenese
    Hamburg-Blankenese im Wandel
    Hamburg-Blankenese einst und jetzt
    • Hamburg-Blankenese einst und jetzt

      Eine spannende Zeitreise in faszinierenden Bildern

      Der Wandel Blankeneses im Zeitraffer Eine faszinierende Zeitreise in die Geschichte des Hamburger Stadtteils Blankenese . Autor Wolf Achim Wiegand präsentiert 55 Bildpaare , die den Wandel des Stadtteils in den letzten Jahrzehnten eindrucksvoll dokumentieren. Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich das Stadtbild von Hamburg-Blankenese erheblich verändert. Während der Stadtteil in der Vergangenheit vor allem von Fischerhütten und schmalen Gassen geprägt war, ist er heute geprägt von prächtigen Villen und großzügigen Grünflächen. Auch die Verkehrsanbindung hat sich verbessert und der Hafen von Blankenese ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Die direkte Gegenüberstellung von historischen und aktuellen Fotografien aus derselben Perspektive verdeutlicht, wie sehr sich Blankenese und der Alltag der Menschen vor Ort verändert haben. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und entdecken Sie das alte Blankenese wieder, während Sie gleichzeitig die moderne Stadt von heute erkunden . Dieser liebevoll gestaltete Bildband lädt zum Vergleichen, Neu- und Wiederentdecken ein und ist ein Must-have für alle, die sich für Hamburg und seine Geschichte interessieren.

      Hamburg-Blankenese einst und jetzt
    • Wer durch Blankenese schlendert, spürt eine Art Zauber. „Lili-Marleen“-Dichter Hans Leip nannte das Häusergewirr rund um den Süllberg ein „Kleingebirg’ aus bunten Muscheln“. Ob in Parks, am Elb-Ponton oder auf dem Markt – überall atmet ein gewisses Etwas. Der in Blankenese geborene Journalist Wolf Achim Wiegand entführt seine Leser in die Vergangenheit, zurück zu den Wurzeln seiner Heimat. Historischen, bisher zumeist unveröffentlichten Fotografien und Postkarten aus privaten Archiven stellt er hervorragende aktuelle Aufnahmen gegenüber und dokumentiert mit mehr als 40 Bildpaaren aus über einhundert Jahren den Wandel vom beschaulichen Seefahrerdorf bis zum mondänen Hamburger Stadtteil. Dabei wird deutlich, dass es in Blankenese nicht nur Veränderungen gab, sondern auch Ecken, wo die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Darin besteht der Charme dieses berühmten Fleckens am großen Elbstrom: Tradition und Neuzeit sind eins. Dieser Rundgang durch Blankenese ist ein kleiner Reiseführer für Einheimische, Freunde und Fremde. Entdecken Sie Blankenese auf ungewöhnliche Weise!

      Hamburg-Blankenese im Wandel