Streuselkuchen, Mandarinen-Schmandkuchen, Kirschkuchen mit Marzipanguss … Wer kann da schon widerstehen? Mit wenig Aufwand lassen sich Köstlichkeiten wie diese einfach auf dem Blech in den Ofen schieben und anschließend zum Genießen in praktische Stücke schneiden. Dieses Buch bietet eine Zusammenstellung der besten Blechkuchen. Die Rezepte haben sich in den Küchen erfahrener Landfrauen seit langem bewährt und gelingen garantiert auch ungeübten Hobbybäckern. Jedes Rezept ist übersichtlich gegliedert, Schritt für Schritt wird der Weg zum fertigen Kuchengenuss erklärt. Die meisten Kuchen werden zudem im Bild gezeigt. Der aktuelle Landküche-Titel ist Nachfolger des erfolgreichen gleichnamigen Buches in neuer Aufmachung sowie inhaltlich komplett überarbeitet und ergänzt.
Andre Chales de Beaulieu Knihy





So üppig das vorangegangene Mahl auch war: Eine Nachspeise passt eigentlich immer noch in den Bauch. Die Qual der Wahl hat der Leser dieses Buches, denn die rund 100 verschiedenen Desserts sind allesamt eine kleine Sünde wert! Einfallsreiche Zusammenstellungen mit Creme, Frucht, Schokolade und Gewürzen wie Vanille und Zimt machen Lust aufs Ausprobieren und bieten für jeden Geschmack den passenden Nachtisch. Die Ergebnisse eines Rezeptwettbewerbs sind zum Teil pfiffige Variationen bekannter Klassiker, aber auch viele völlig neue, überraschende Kreationen sind dabei. Ihnen allen gemeinsam ist, dass sie leicht gelingen, aus gut erhältlichen Zutaten bestehen und in der Menge sowohl für das romantische Essen zu zweit als auch für Feiern mit Gästen angepasst werden können. Übrigens: Nicht nur als krönender Abschluss eines gelungenen Menüs, sondern auch als süße Zwischenmahlzeit oder als Kuchenalternative zur Kaffeezeit sind viele der Rezepte hervorragend geeignet.
Ob man nun vom Gehackten, Gewiegten, Durchgedrehten, Geschabten oder Schabefleisch, vom Faschierten oder einfach nur vom Gemischten spricht – gemeint ist immer das gute, gesunde und wunderbar vielseitig zuzubereitende Hackfleisch. Die Rezepte in diesem Buch liefern den besten Beweis dafür, in welch köstlichen Kreationen Hackfleisch auf den Teller kommen kann. Kein Wunder, dass Gerichte mit Gehacktem für viele Menschen zu den absoluten Leibgerichten gehören – ob als Hackbraten, eingehüllt in Teig, in raffinierter Komposition mit Gemüse oder in einer leckeren Suppe. Die meisten Rezepte dieses Buches sind nach einem Wettbewerbsaufruf des Cadmos Verlags und des schleswig-holsteinischen Bauernblatt Verlags eingereicht worden. Die rund 90 schönsten, leckersten und ungewöhnlichsten Rezepte, die oft als Familiengeheimnis seit Jahrzehnten gekocht werden, wurden von einer Jury ausgewählt und zusammen mit ein paar Rezeptklassikern, die von einer erfahrenen Landküche-Autorin beigesteuert wurden, in dieses Buch aufgenommen.
Tortenrezepte von Landfrauen, mal mehr, mal weniger aufwendig: traditionelle Torten und neue Kreationen, Fruchtiges und Cremiges, Bodenständiges, Torten mit Alkohol und für festliche Anlässe; reich illustriert.