Knihobot

Lutz Jäkel

    Dubai - new Arabian cuisine
    Genießen auf den Weltmeeren
    The taste of Havana
    Hand in Hand
    Sūrīya
    Gourmet Delights on the Seven Seas
    • Im Frühjahr 2016 entwickelten vier Studenten der Hotelfachschule Heidelberg die Idee, ihren ganz eigenen Beitrag zu leisten, um Brücken zwischen unterschiedlichen Kulturen zu schlagen: Sie brachten junge Flüchtlinge aus verschiedenen Ländern mit deutschen Spitzenköchen zusammen. So unterschiedlich die Welten, aus denen sie kommen, so sehr eint sie die Leidenschaft für gutes Essen und neue Herausforderungen. Aus dem ursprünglich kleinen Studienprojekt wurde schnell ein großes, das Funken schlug: Über 50 Spitzen- und Sterneköche sind mittlerweile Teil davon, Alfons Schuhbeck, Frank Oehler und Michael Kempf sind nur drei von ihnen. In »Hand in Hand« interpretieren sie Gerichte aus den Fluchtregionen auf spielerische Weise oder schaffen mit typischen Zutaten aus dem Gebiet spannende Eigenkreationen. Außerdem verraten die Köche, was sie mit Gericht, Land oder Bevölkerung in Verbindung bringen. Das Autorenhonorar und ein Spendenzuschuss des Verlages werden einem gemeinnützigen Projekt zugeführt. Der mehrfach ausgezeichnete Fotograf Adrian Ehrbar setzt das Ganze mit stimmungsvollen Foodfotografien in Szene. Making-of-Fotos gewähren persönliche Einblicke in die spannenden Begegnungen. Der bekannte Fotojournalist und Autor Lutz Jäkel stellt zudem die verschiedenen Länder in Text und Bild vor. Jedes Land wird von zwei Flüchtlingen vertreten, die ihre ganz eigene Geschichte zu erzählen haben.

      Hand in Hand
    • Hühnchen, Rum und gute Laune * Über 80 typische und kreative Rezepte * Spannende Geschichten und authentische Bilder Havannas Charme ist legendär. Die genussliebenden Kubaner schaffen es, aus jedem Essen ein Event zu machen: Es wird gegessen, gesungen, getrunken und gefeiert. Im dritten Band der Erfolgsreihe The Taste of. haben sich die kubanische Sängerin Dayami Grasso Toledano und der Fotograf Lutz Jäkel auf eine kulinarische Spurensuche begeben. Zwischen spanischen, afrikanischen und karibischen Wurzeln konnte sich auf Kuba eine aufregende kulinarische Kultur entwickeln – die immer auch vom Leben ihrer Erfinder und Köche erzählt. Muy Rrrrico – sehr leeecker!

      The taste of Havana
    • Der Luxusliner MS Europa wird als die „schönste Yacht der Welt“ bezeichnet, regelmäßig wird das Flagschiff der Reederei Hapag Lloyd Kreuzfahrten mit der höchsten Auszeichnung Fünf Sterne Plus geehrt. Entsprechend exklusiv und international ist auch die Küche an Bord. Küchenchef Stefan Wilke und sein Team laden in diesem Buch dazu ein, sie auf einer kulinarischen Reise rund um den Globus zu begleiten. Sie haben ihre schönsten Kreationen aus aller Welt zusammengetragen. Dabei haben die Köche in den exotischen Destinationen nach lokalen Spezialitäten Ausschau gehalten, sich auf den Märkten von den Düften und Zutaten regionaler Küchen anregen lassen und ihre Menüs damit bereichert. Genießen auf den Weltmeeren ist eine verlockende Mischung aus Kochbuch und kulinarischer Kreuzfahrt. Nicht nur für Seefahrer – auch für Landratten!

      Genießen auf den Weltmeeren