Knihobot

Jean Effel

    12. únor 1908 – 11. říjen 1982

    Jean Effel, a prominent French artist, channeled his passion for philosophy and social commentary into his distinctive illustrations and paintings. Known for his easily readable, fresh, and humorous style, Effel's work often conveyed a kind view of the world, frequently signed with a characteristic curly flourish and a small daisy. His artistic journey, marked by a divergence from his father's mercantile path, led him to create notable works that explored themes of creation, humanity, and the natural world. Through his cartoons and illustrations, Effel offered a unique blend of wit and accessible artistry.

    Stvoření světa. Stvoření člověka. (2 knihy v jednom svazku)
    Stvoření světa v 80 obrazech
    Výběr z tvorby. Putovní výstava Vč kraje 1982/1983
    Láska Adama a Evy 2
    Bajky
    Mezi námi zvířaty
    • Bajky

      • 432 stránek
      • 16 hodin čtení
      4,0(878)Ohodnotit

      Kompletní vydání La Fontainova díla (všech dvanáct knih zvířecích bajek), v němž autor, snad nejslavnější klasicistní básník vůbec, kritizuje vtipnými alegoriemi své současníky a podává tak živý obraz francouzské společnosti 17. století.

      Bajky
    • Der französische Autor und Zeichner Jean Effel, geboren 1908 in Paris, war als Theaterautor und Maler tätig, bevor er erfolgreich Illustrationen an französische Zeitungen verkaufte.Einen Namen machte er sich durch eine 1945 begonnene Sammlung von mehreren hundert thematisch zusammenhängenden Karikaturen und Cartoons unter dem Titel „Die Erschaffung der Welt“, in der er augenzwinkernd und detailreich die Mühen und Tücken schildert, denen Gott sich gegenüber sah, als er sich an sein großes Werk machte. Jean Effel starb 1982 in Paris. Der französische Autor und Zeichner Jean Effel, geboren 1908 in Paris, war als Theaterautor und Maler tätig, bevor er erfolgreich Illustrationen an französische Zeitungen verkaufte.Einen Namen machte er sich durch eine 1945 begonnene Sammlung von mehreren hundert thematisch zusammenhängenden Karikaturen und Cartoons unter dem Titel „Die Erschaffung der Welt“, in der er augenzwinkernd und detailreich die Mühen und Tücken schildert, denen Gott sich gegenüber sah, als er sich an sein großes Werk machte. Jean Effel starb 1982 in Paris.

      Das Liebesleben von Adam und Eva
    • Die ultimative Zusammenfassung der „Paradiesischen Bilderbücher“ Genesis nach Jean Eiffel: Der Liebe Gott schuf das Licht, die Erde, den Himmel, das Wasser, die Tiere und die Pflanzen, den Mond und die Sonne, Adam und schließlich – damit dieser nicht so allein war – Eva. Bei der ersten Operation der Weltgeschichte. Und das Unglück nahm seinen Lauf …

      Heitere Schöpfungsgeschichte für fröhliche Erdenbürger