Knihobot

Hatem Imran

    Das islamische Wirtschaftsrecht
    Fundraising
    Das islamische Wirtschaftssystem
    • Das islamische Wirtschaftssystem

      • 176 stránek
      • 7 hodin čtení
      4,0(1)Ohodnotit

      Im Namen Allahs, des Gnädigen, Barmherzigen, werden Verträge im Islam geschlossen, die die menschliche Herrschaft als nicht absolut darstellen und unter Gottes Weisungen stehen. Der Islam und seine Anhänger stehen häufig im Fokus der Weltpolitik und Medien, wobei oft ein oberflächliches und falsches Bild vermittelt wird, insbesondere in Bezug auf Wirtschaft und Bankwesen. Dieses Buch zielt darauf ab, Vorurteile durch sachliche Aufklärung zu korrigieren, indem es die islamischen Grundprinzipien des Zivil- und Wirtschaftsrechts behandelt, die im westlichen Kulturkreis oft unbekannt sind. Es beleuchtet rechtliche, betriebs- und volkswirtschaftliche Aspekte des islamischen Wirtschaftssystems und setzt ökonomische Themen in den Kontext der islamischen Glaubenslehre. Neben fundierten Erläuterungen zur Theorie werden praktische Ansätze für Geldanlagen, Investitionen, Handel und Versicherungen präsentiert, die neue Märkte mit großem Potenzial eröffnen. Ein interkultureller Verhaltensratgeber bietet Einblicke in islamische Moral- und Wertvorstellungen und praktische Tipps für den Umgang mit dieser Kultur. Durch den hohen wissenschaftlichen Standard und die Kooperation mit relevanten Institutionen eignet sich das Werk auch als Studiengrundlage im Bereich Islamwissenschaft. Der Autor bringt seine bikulturelle Abstammung und Erfahrungen aus dem Studium der Betriebswirtschaft und interkultureller Kommunikation ein.

      Das islamische Wirtschaftssystem
    • In Deutschland sind Zehntausende Organisationen aktiv, die ihre Mittel aus Spenden für soziale, kulturelle, politische, religiöse oder humanitäre Zwecke nutzen. Angesichts knapper werdender staatlicher Unterstützungen und einer angespannten wirtschaftlichen Lage wird professionelles Fundraising immer wichtiger. Der Autor überträgt betriebswirtschaftliche Disziplinen auf das Fundraising, um den Herausforderungen in der Mittelbeschaffung zu begegnen. Fundraising umfasst dabei weit mehr als nur das Sammeln von Spenden. Es werden die vielfältigen Facetten und Beteiligten des Fundraisings beleuchtet sowie das Potenzial eines systematischen Umgangs mit Daten für jedes Budget. Eine umfassende Einführung in das Database-Marketing wird gegeben, um die Erfolge im Direktmarketing zu steigern. Das Buch schließt mit Informationen zum Fundraising-Controlling, das Marketing-, Finanz- und Erfolgscontrolling kombiniert und spezifische Kennzahlen für das Fundraising behandelt. Theoretische Grundlagen und Praxisbeispiele sind auf Vereine, Parteien oder Nonprofit-Organisationen übertragbar. Es richtet sich an alle, die im Fundraising tätig sind, sich mit datenbankgestütztem Marketing und Finanzcontrolling befassen und ihre Zielgruppen effektiver ansprechen möchten.

      Fundraising
    • Im Namen Allahs, des Gnädigen, Barmherzigen, werden Verträge im Islam geschlossen, was die menschliche Herrschaft als nicht absolut darstellt und unter Gottes Weisungen steht. Der Islam und seine Anhänger stehen oft im Fokus der Weltpolitik und Medien, wobei häufig ein oberflächliches und falsches Bild vermittelt wird, insbesondere in Bezug auf Wirtschaft und Bankwesen. Dieses Werk zielt darauf ab, Vorurteile durch sachliche Aufklärung zu korrigieren, indem es die islamischen Grundprinzipien des Zivil- und Wirtschaftsrechts beleuchtet, die im westlichen Kulturkreis oft unbekannt sind. Es behandelt rechtliche, betriebs- und volkswirtschaftliche Aspekte des islamischen Wirtschaftssystems und setzt ökonomische Themen in den Kontext der islamischen Glaubenslehre. Neben theoretischen Erläuterungen werden praktische Ansätze für Geldanlagen, Investitionen, Handel und Versicherungen vorgestellt, die neue Märkte mit großem Potenzial aufzeigen. Ein interkultureller Verhaltensratgeber bietet Hintergrundinformationen zu islamischen Moral- und Wertvorstellungen sowie praktische Tipps für den Umgang mit dieser Kultur. Mit hohem wissenschaftlichen Standard und Kooperationen mit relevanten Institutionen eignet sich das Buch auch als Studiengrundlage im Bereich Islamwissenschaft. Der Autor bringt durch seine bikulturelle Abstammung und Ausbildung in Betriebswirtschaft und interkultureller Kommunikation wertvolle Perspektiven ein.

      Das islamische Wirtschaftsrecht