Knihobot

Heike Reuther

    Stärker als je zuvor
    Kinder, Küche, Konferenzraum
    Berufliche Auszeit
    • Wer wünscht sich nicht, den beruflichen Alltag einmal hinter sich zu lassen und sich eine Zeit lang anderen Dingen zu widmen? Der Wunsch kann Wirklichkeit werden. Heike Reuther zeigt, wie der Ausstieg auf Zeit problemlos gelingt: Welche Vereinbarungen mit dem Arbeitgeber sind möglich? Wie komme ich finanziell über die Runden? Bin ich weiter versichert? Und: Wie wird der Wiedereinstieg zum Erfolg? Zahlreiche eigens recherchierte Fallbeispiele, Praxis-Tipps und Checklisten ebnen den Weg zur persönlichen Auszeit.

      Berufliche Auszeit
    • Auch nach fast 40 Jahren Frauenbewegung gelten Mütter, die einen Beruf ausüben, oft als Rabenmütter. Die Aufgaben einer Konzern- und Familienmanagerin scheinen nicht kompatibel. Fast ironisch mutet da die Forderung der Bundesfamilienministerin an: »Zu einem modernen Lebensstil gehört ein Leben mit Kindern.« Zwölf prominente und nichtprominente Frauen treten den Beweis an und zeigen, dass es geht.

      Kinder, Küche, Konferenzraum
    • Mit dem plötzlichen Tod ihres Mannes, dachte Kordula Ullmann, sei auch ihr Leben zu Ende. Beide hatten gerade ein altes Gehöft gekauft und wollten in eine neue gemeinsame Zukunft starten. Kordula Ullmann war wie gelähmt. Sie litt unter Wut und Verzweiflung und glaubte, niemals wieder glücklich werden zu können. Dann beginnt sie eines Tages, Liebeslieder zu schreiben – zunächst nur für ihn, dann auch zur eigenen Freude, mittlerweile werden ihre Lieder vertont. Zwölf Frauen mit ganz unterschiedlichem Schicksal und Erfahrungshintergrund berichten in diesem Buch, wie sie damit zurechtkommen mußten, plötzlich wieder allein zu sein. Alle verbindet, daß ihre Lebensplanung von heute auf morgen auf den Kopf gestellt wurde und sie sich neu orientieren mußten. Sie berichten, wie sie mit der Trennung oder dem Verlust des Partners umgegangen sind, welche Tiefs sie durchlebt haben, wo sie Hilfe suchten, und vor allen Dingen, wie sie wieder zu sich selbst gefunden haben.

      Stärker als je zuvor