Knihobot

Ellen Nieswiodek Martin

    Kinder in der Mediengesellschaft
    Generation Online
    Träume kennen kein Alter
    Im Vertrauen weitergehen
    • Im Vertrauen weitergehen

      Wahre Geschichten, die Mut machen

      4,5(11)Ohodnotit

      Manchmal ist das Leben wirklich nicht leicht. Alles kommt anders als geplant. Und manche Krisen ereilen uns aus heiterem Himmel. In diesem Buch berichten Frauen davon, wie ihr Lebenstraum platzt und sie eine neue Perspektive für ihr Leben bekommen. Oder wie sie mit schwerer Krankheit umgegangen sind. Manche erleben, wie ihre Gebete für ein krankes Baby erhört werden, andere erleben Trost nach einem großen Verlust. Alle Autorinnen haben gelernt, sich in schweren Zeiten an Gott zu klammern. Und davon erzählen sie – ehrlich und authentisch. Ihre Geschichten machen Mut, in schwierigen Phasen nicht aufzugeben und mit Gottvertrauen den Weg weiterzugehen.

      Im Vertrauen weitergehen
    • Dieses Buch ist ein Mutmacher für Menschen in der Mitte des Lebens, die sich fragen, wie sie die anstehende Lebensphase gestalten und genießen können. Manche möchten sich beruflich noch einmal umorientieren oder entdecken eine neue Aufgabe. Eltern, die nach dem Auszug der Kinder ihr Leben neu ausrichten, finden Anregungen und Vorbilder. Aber auch Menschen, die mit ersten „Alterserscheinungen“ kämpfen oder sich auf den Ruhestand vorbereiten, werden durch die authentischen Lebensberichte ermutigt. Die ehrlichen Erfahrungsberichte von Heike Malisic, Beate Nordstrand, Annemarie Pfeifer, Eva Breunig, Sabine Bockel, Maria Prean und vielen anderen sind der beste Beweis. Sie schreiben davon, wie sie lang verschüttete Träume wiederbelebt oder unbekannte Wege eingeschlagen haben. Das Buch lädt dazu ein, hoffnungsvoll auf die Möglichkeiten zu blicken, die sich auftun.

      Träume kennen kein Alter
    • Chatten, Zocken und Saugen. Der Nachmittag der 12- bis 18-Jährigen spielt sich vor dem Monitor ab. Virtuelle Treffen und Cliquen haben den Bolzplatz, das Rumhängen und Frischluft abgelöst. Eltern und Pädagogen stehen dem skeptisch gegenüber. Ellen Nieswiodek-Martin zeigt anhand praktischer Beispiele, warum Jugendliche das interaktive Web so lieben und worauf Eltern und Lehrer achten sollten.

      Generation Online
    • Welche Fernsehsendungen sind geeignet für mein Kind? Dürfen meine Teenager allein im Internet surfen? Welche Auswirkungen haben Computerspiele? Bekannte Experten haben Stellung genommen und liefern wichtige Hintergrundinfos. Dieses Buch gibt Eltern und Pädagogen wertvolle Tipps und liefert Orientierung in unserem von Medien überfluteten Alltag.

      Kinder in der Mediengesellschaft