Knihobot

Stephanie Schneider

    1. leden 1972
    Stephanie Schneider
    Platz da, ihr Hirsche!
    Vzhůru na Kapučíno: Vtipné i moudré rady maminkám, jak být stále v pohodě
    Proč máma potřebuje růžovou kabelku a další tajemství všech šťastných maminek
    Sloni v domě
    Malý rádce v hádce : řešení rodinných konfliktů srdcem a rozumem
    Pohádka a Mrkvička - Jak se zoslík nastěhoval
    • Pan Pohádka je knihkupec, který miluje svůj maličký obchůdek na náměstí. Jen se občas cítí trochu osamělý. To se naštěstí změní, když se v jeho obchodě objeví malý zoslík: tak trochu osel a trochu zebra, od každého něco a z obou to nejlepší. Malý zoslík vnese do Pohádkova života pohyb, a hlavně spoustu nových nápadů. Ti dva pak spolu každý den zažívají nějaké dobrodružství. Barevně ilustrovaná knížka vhodná k předčítání je plná neobyčejných příhod, milého humoru a slovních hříček.

      Pohádka a Mrkvička - Jak se zoslík nastěhoval
    • Vyčerpaní rodiče doporučují! Hádky jsou v rodině nevyhnutelné. A může to dost bolet. Konflikty – ať už mezi sourozenci, nebo mezi rodiči a dětmi – jsou přitom vlastně důležité a dobré pro další vývoj rodiny. Kdo ale dokáže zbytečně nezraňovat? Stephanie Schneider mluví ze zkušenosti. Její praktické náměty k zamyšlení a opatření v rámci první pomoci jako „Taktika urovnávání hádek“ a „Oslava usmíření“ vám mohou pomoci hádky zvládat. A to s takovou laskavostí a humorem, že už při čtení začíná mezi mraky znovu svítit slunce.

      Malý rádce v hádce : řešení rodinných konfliktů srdcem a rozumem
    • Sloni v domě

      • 32 stránek
      • 2 hodiny čtení
      3,7(32)Ohodnotit

      Krásná obrázková kniha, která zábavně vybízí k toleranci a otevřenosti. V malebném městečku stojí velký bytový dům, ve kterém bydlí jen lidé a žádná zvířata. Když se do domu přistěhuje sloní rodina, nikdo se s novými sousedy nechce přátelit, protože jsou tak odlišní. Jediný, kdo se slonů nebojí, je malá holčička Fínka…

      Sloni v domě
    • Platz da, ihr Hirsche!

      Eine Geschichte über Toleranz und das Miteinander-Teilen

      5,0(8)Ohodnotit

      Hier ist doch Platz für alle! Ein Bilderbuch über Toleranz und das Miteinander-Teilen Die Hirsche haben bei einem Ausflug mit ihrem schicken Cabrio einen Geheimplatz entdeckt. Und natürlich wollen sie ihn ganz für sich allein haben! Doch dann versammeln sich immer mehr Tiere am See: Es wird gebadet, gespielt und gepicknickt. Es ist total viel los! Darüber sind die Hirsche ganz und gar nicht erfreut. Als es plötzlich anfängt zu regnen und die Sitze im tollen Cabrio nass werden, kommen die anderen Tiere mit Decken, Schirmen und Handtüchern zur Hilfe. Und die Hirsche merken sehr zerknirscht, dass es doch schöner ist, wenn alle Tiere zusammen sind – und zusammenhalten. Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

      Platz da, ihr Hirsche!
    • Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause

      Lustiges Zesel-Vorlesebuch für die Ferien ab 4

      4,8(15)Ohodnotit

      Möhrchen will Meer Zesel Möhrchen hat schlechte Laune. Sein Buchhändler Grimm weiß zum Glück, woran das liegt: Möhrchen braucht Urlaub! Also setzen sich die beiden in das ›blaue Wunder‹ und fahren los. Sie wollen ans Meer, doch leider hat Möhrchen das mit den Landkarten falsch verstanden ... Es folgt eine turbulente Reise quer durch Europa, an deren Ende sie schließlich ihre Zehen und Hufe in den Sand stecken können. Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin. de

      Grimm und Möhrchen machen Pause von zu Hause
    • Eine einfallsreiche und witzig-warmherzige Familiengeschichte, an deren Ende alle zufrieden in einem Bett liegen. Otto hat vier Brüder. Jeder ist etwas ganz Besonderes. Und zusammen haben sie immer viel Spaß. Gemeinsam mit Ottos großer Kuscheltiersammlung schlafen sie alle unter einer Decke. Doch als Riesenkuschelschwein Elke auch noch mit ins Bett soll, gibt es Protest. Das Gedränge nervt, nörgeln die Brüder. Schnell muss eine Lösung her, denn Otto braucht sie alle – auch seine Brüder. Wie gut, dass Bertil die Bären-Brüder-Bettmaschine erfindet!

      Ich brauch euch alle!
    • Buchhändler Grimm und Zesel Möhrchen erobern die Herzen Buchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, Zesel gibt es wirklich!). Kurzerhand zieht Möhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Sieben am Gartentor. Denn mit so einem kleinen Zesel wird auch ganz Alltägliches wie Radfahren oder Puddingkochen zum Abenteuer. Besonders, weil Möhrchen eine große Vorliebe für ungewöhnliche Dinge und Wörter hat, die für so manche Überraschung sorgen. Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

      Grimm und Möhrchen - Ein Zesel zieht ein
    • Ein Jahr voller ZeseleienSeit einiger Zeit wohnt Buchhändler Grimm nicht mehr allein in seinem gemütlichen Haus mit der schiefen Sieben. Ein kleiner Zesel ist eingezogen und hat das beschauliche Leben ordentlich durcheinandergewirbelt.Die beiden haben einen Riesenspaß, nun all die wundersamen Bräuche zu entdecken, die Menschen so durchs Jahr begleiten: Wunschzettel zu Weihnachten, Verkleiden zu Karneval, Postkartenschreiben im Urlaub und Kartoffelfeuer im Herbst. Mit Möhrchen wird dieses Jahr zum bisher schönsten und aufregendsten Jahr in Grimms Bücherkiste. Und das Buch mit den schwarz-weißen Lesebändchen füllt sich mit weiteren Kapiteln.

      Grimm und Möhrchen - Frühling, Sommer, Herbst und Zesel