Knihobot

Werner Hülsmann

    Datenschutz und Datensicherheit im Handwerksbetrieb
    Gesetzessammlung für Datenschutzbeauftragte in Pflegeeinrichtungen
    Integrationsalltag
    Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu)
    Datenschutz
    • Datenschutz

      Praktische Umsetzung in Ihrem Unternehmen

      Kompaktwissen Datenschutz und DSGVO im Unternehmen Sicher, aktuell, klar und kompakt speziell für Unternehmer und Mitarbeiter Die datenschutzrechtlichen Regelungen gelten für alle Unternehmen und das völlig unabhängig von der Unternehmensgröße. Mit der neuen DSGVO ist die Zeit gekommen sofort zu handeln! Die möglichen Bußgelder wurden drastisch erhöht und die Dokumentationspflichten ausgeweitet. Zwei weitere wichtige Änderungen sind die Ausweitung der Betroffenenrechte mit Einführung einer verbindlichen Reaktionszeit von einem Monat und die Erweiterung auf neue Bußgeldtatbestände. Mit der vorliegenden gut lesbaren Broschüre erhalten Sie einen praxisnahen kompakten Überblick mit konkret hilfreichen Handlungsempfehlungen. ​Aus dem Inhalt: Gewusst wie: Schrittweise Umsetzung des Datenschutzes Datenschutzbeauftragte/r: Wirklich notwendig? Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten Marketing und Direktwerbung: Was erlaubt ist. Bearbeitung von Eingaben betroffener Personen Umgang mit Beschäftigtendaten

      Datenschutz
    • In dieser neuen Synopse (1. Auflage 2017) der ab 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind zu den Artikeln der DS-GVO soweit wie möglich die korrespondierenden Erwägungsgründe der DS-GVO und die vergleichbaren Regelungen aus dem ebenfalls ab dem 25. Mai 2018 geltenden neuen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu) gegenübergestellt. Auch wurde für die DS-GVO ein (nicht-amtliches) Inhaltsverzeichnis hinzugefügt und Satznummern für die Artikel und Erwägungsgründe der DSGVO und die Paragraphen des BDSG-neu eingefügt und ein Stichwortverzeichnis angefügt. Damit ist diese Synopse ein unverzichtbares Hilfsmittel für Datenschutzbeauftragte, Datenschutzverantwortliche, Betriebs- und Personalräte, DatenschutzjuristInnen sowie alle am Datenschutz Interessierten.

      Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu)
    • Was viele Betriebsinhaber (noch) nicht wissen: Erheben, verarbeiten oder nutzen in Ihrem Handwerksbetrieb mehr als neun Arbeitnehmer personenbezogene Daten, dann müssen Sie einen Datenschutzbeauftragten bestellen! Sonst drohen nach dem Bundesdatenschutzgesetz erhebliche Bußgelder und Strafen! Eine behördliche Überprüfung ist jederzeit und unangemeldet möglich. Der Ratgeber „Datenschutz und Datensicherheit im Handwerksbetrieb“ zeigt Ihnen, wie Sie alle gesetzlichen Vorgaben und Pflichten konsequent umsetzen und korrekt dokumentieren. Das Buch: · Gesetzliche Anforderungen an den Datenschutz und den betrieblichen Datenschutzbeauftragten · Praktische Vorgehensweisen zur Einführung eines wirksamen Datenschutz- und Datensicherheitskonzepts · Umfassender Schutz der betrieblichen Daten vor unberechtigtem Zugriff. Die CD-ROM: · Alle Verträge, Formulare und Checklisten sind topaktuell und praxiserprobt! · Von der „Bestellungsurkunde“ über die „Verfahrensbeschreibung“ bis hin zur internen „Richtlinie Internetnutzung“ zur Erfüllung aller gesetzlichen Vorgaben · Einfach anklicken, ausfüllen, ausdrucken – fertig. Alle Dokumente lassen sich in Ihrer eigenen Textverarbeitung individuell anpassen!

      Datenschutz und Datensicherheit im Handwerksbetrieb