Die von Eliabeth Schulz wiedergegebenen Erfahrungen mit Arzneimittelprüfungen und ihren morphischen Feldern vermitteln tiefgehende und lebendige Materia medica Kenntnisse von Arzneimitteln wie z. B. Apis, China, Mercurius, aber auch von weniger bekannten wie z. B. Kalium bromatum, Bacilinum, Lac humanum und Radium bromatum, sowie den bislang kaum geprüften Arzneimitteln Buteo jamaicensis und Latrodectus mactans. Dieses Buch liest sich von Anfang an spannend wie ein Roman. Somit ist es empfehlenswert für den interessierten Laien genauso wie für den homöopathischen Therapeuten, zual die Erlebnisse mit den jeweiligen REpertoriumsrubriken in Bezug gesetzt werden.
Elisabeth Dünkel Knihy


Kinder homöopathisch begleiten
Inkl. Materia Medica
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sie müssen die Themen des Lebens erst durch vielfältige Entwicklungsschritte lernen. Sind sie damit überfordert, werden sie krank. Die Körpersprache und die kindliche Seele in ihren Ausdrucksformen sollten wir verstehen um kranke Kinder auf ihrem Heilungsweg homöopathisch begleiten zu können. Dieses Buch ist ein Leitfaden für Homöopathen, die Kinder behandeln und ihr Verständnis für kleine Menschen erweitern möchten. Grundlage dafür sind dreiunddreissig Jahre Arbeit mit kranken Kindern, die letzten zwanzig davon mit Homöopathie. Wie kann ein Homöopath seine Wahrnehmung und seine Einsichten in innere Prozesse vertiefen und sich für einen angemessenen Umgang mit Kindern sensibilisieren? Vom Kontakt und einer angemessenen heilvollen Begleitung durch die Phasen einer Krise hängt die weitere Entwicklung, mitunter der weitere Lebensweg eines Menschen ab. Wir brauchen in der homöopathischen Begleitung ein ganz besonderes Verständnis für die Seele eines Neugeborenen, Säuglings oder Kleinkindes. Incl. MATERIA MEDICA