Knihobot

Frank Thomas Petermann

    Dual Use
    Sterbehilfe
    Sicherheitsfragen der Sterbehilfe
    Urteilsfähigkeit
    Compliance in der Exportkontrolle
    St. Galler Tagung zur Urteilsfähigkeit 2018
    • Die Urteilsfähigkeit spielt in zahlreichen Rechtsbereichen eine bedeutende Rolle. Die nachfolgenden Beiträge dieses Tagungsbands setzen sich mit unterschiedlichen praktischen Herausforderungen auseinander, die mit diesem Rechtsinstitut einhergehen. Der Arzt vor dem Problem der Urteilsfähigkeit des Patienten Martin M. Guggenheim Vorausverfügungen von Dementen Besonderheiten bei Errichtung und Durchsetzung Martina Sperlich Können Menschenrechte von Bedingungen abhängen? Andreas Kley Urteilsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen bei schweren Erkrankungen Eva Bergsträsser / Jürg C. Streuli Ex post Evaluation der Urteilsfähigkeit Henriette Haas Was ist Vernunft? Dagmar Fenner Relativität von Entscheidungen Witold Tur / Frank Th. Petermann Urteilsfähigkeit – fünf Fallvignetten aus der medizinalrechtlichen Praxis Frank Th. Petermann

      St. Galler Tagung zur Urteilsfähigkeit 2018
    • Für die schweizerische Wirtschaft spielen die Bestimmungen des Exportkontrollrechts eine wichtige Rolle. Das Exportkontrollrecht als Teil des Völker- und Verwaltungsrechts, beschäftigt sich damit, wer, was, wohin und an wen liefern oder nicht liefern darf. Hier sind v. a. die Rechtsfragen über den Export der sog. Dual-Use Güter, also Güter, die sowohl zivil als auch militärisch nutzbar sind, für die schweizerische Wirtschaft von grosser Bedeutung. Ziel dieses Tagungsbandes ist es, das generelle Verständnis von Personen, welche in irgendeiner Weise mit Fragen der Exportkontrolle zu tun haben, zu verbessern und ihnen die mitunter komplexen Zusammenhänge der verschiedenen Faktoren übersichtlich darzustellen. Die ausgewählten Themenbereiche zeichnen sie u. a. dadurch aus, dass sie in der Praxis oftmals grosse Auslegungsschwierigkeiten bereiten. Herausgeber: Dr. iur. Frank Th. Petermann, Rechtsanwalt

      Compliance in der Exportkontrolle
    • Urteilsfähigkeit

      • 169 stránek
      • 6 hodin čtení

      Nur wer urteilsfähig ist, kann sich uneingeschränkt rechtlich binden. Damit spielt die Urteilsfähigkeit, auch wenn im Rechtsalltag kaum beachtet, bei praktisch allen Rechtsgeschäften eine zentrale Rolle. Besonders wichtig ist dies bei Fragen über Leben und Tod, etwa bei der Errichtung eines Testaments, beim Abbruch einer Behandlung auf Wunsch des Patienten und auch bei der Ausübung des durch Art. 8 EMRK garantierten Rechts, selbst über Art und Zeitpunkt seines Todes zu entscheiden. Die Urteilsfähigkeit (welche im deutschen Recht übrigens als Geschäftsfähigkeit bezeichnet wird) kann als eine der Schnittstellen zwischen Recht und Psychiatrie angesehen werden, weswegen das vorliegende Werk unter Mitarbeit eines Psychiaters (Dr. med. Witold Tur, Facharzt FMH für Psychiatrie und Psychotherapie, Direktor des Instituts für medizinische Begutachtung in Zürich) entstanden ist. Neben generellen Aspekten der Urteilsfähigkeit behandelt es auch die Auswirkungen verschiedener psychischer Krankheiten auf diese und erläutert sie jeweils im Hinblick auf die Fähigkeit zur Eheschliessung, zur Testamentserrichtung, zum Behandlungsabbruch und zur Ausübung des Rechts auf selbstbestimmtes Sterben. Es werden auch verschiedene, für medizinische Laien handhabbare Screening-Tools zur Klärung der Urteilsfähigkeit vorgestellt.

      Urteilsfähigkeit
    • Dual Use

      Aspekte des Bundesgesetzes über die Kontrolle zivil und militärisch verwendbarer Güter sowie besonderer militärischer Güter und der Güterlisten

      • 228 stránek
      • 8 hodin čtení
      Dual Use