Claudio Honsal Knihy





Ich bin dann mal Hund – ein kurzweiliger Pilgerbericht der besonderen Art Mischlingsrüde Pecorino, der als Fotomodell international Karriere machte, pilgert auf den Spuren des heiligen Franziskus, des Schutzheiligen der Tiere, nach Assisi. Ausgerüstet mit Pilgerpass und Proviant, beginnt er seine Pilgerreise am Strand von Rimini. In zwölf ereignisreichen Tagesetappen geht es durch herrliche Landschaften, über Berg und Tal. Auf dem 300 Kilometer langen Weg über den Appenin lässt Pecorino die Highlights seines beruflichenWerdegangs ebenso Revue passieren wie private Erinnerungen an Pannen und Peinlichkeiten. Er denkt über die Beziehung zum Menschen nach und gelangt zu überraschenden Einsichten. Aber kommt ein Hund auch in den Himmel? Pecorino ist als Pilger auf vier Pfoten ein unterhaltsamer und humorvoller Reisebegleiter auf dem Weg nach Assisi.
Für die Kinder dieser Welt
- 288 stránek
- 11 hodin čtení
Hermann Gmeiner: Visionär und Realist – Der Manager der Menschlichkeit Die Historie der SOS-Kinderdörfer ist eine einzige Erfolgsgeschichte. Seit der Gründung des ersten Dorfes 1949 in Imst/Tirol wurden Hunderte dieser Einrichtungen ins Leben gerufen – weltweit in 132 Ländern. Dieses Buch erzählt die Geschichte des Vaters der SOS-Kinderdörfer mit seinem außergewöhnlichen Engagement und seinen Visionen. Wegbegleiter, Freunde und Familienmitglieder machen Hermann Gmeiner als Menschen hinter dem „Manager des Guten“ sichtbar. „Die Idee Hermann Gmeiners ist für die ganze Welt richtungweisend. Die SOS-Kinderdörfer sind inmitten einer krisengeschüttelten Welt ein Lichtsignal der Hoffnung.“ Dalai-Lama
Peter Alexander
- 271 stránek
- 10 hodin čtení
Die Biografie zum 80. Geburtstag der Film- und Fernsehlegende: Alle wichtigen Lebens- und Karrierestationen des Showstars werden durch Selbstzeugnisse Peter Alexanders und Aussagen seiner geliebten Gattin Hilde beleuchtet. Umfangreiches, zum Tiel erstmals veröffentlichtes Bildmaterial, Anekdoten sowie Berichte und Erinnerungen seiner Kinder, Freunde und Wegbegleiter machen das Buch zu einem umfassenden Lebensbild des großen Künstlers. Der Journalist Claudio Honsal hat Peter Alexander seit fast zwei Jahrzehnten begleitet und Jahr für Jahr für alle großen Illustrierten die offiziellen Interviews mit ihm gemacht. So hat er Zugang zu ganz persönlichen Informationen. Ihm gelingt es, den Menschen und Künstler Peter Alexander in vielen Facetten darzustellen, seine einmalige Karriere im Showgeschäft packend zu beschreiben und eindrucksvoll hinter die Kulissen zu leuchten. In Verbindung mit zahlreichen Abbildungen ersteht vor dem Leser auf faszinierende Weise wieder die Welt und die Zeit des Peter Alexander.