Knihobot

Jens Lehmann

    1. leden 1972
    Die besten Wohnmobil-Stellplätze - Sonderausgabe
    Rentenversicherung in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven
    Exchange Traded Funds (ETFs). Eine Darstellung
    Einführung von Salesforce CRM im gemeinnützigen Umfeld: Planung, Architektur und Migration der vorhandenen Daten
    Farbatlas der Histologie der Regenbogenforelle
    Der Wahnsinn liegt auf dem Platz
    • Der Wahnsinn liegt auf dem Platz

      • 288 stránek
      • 11 hodin čtení
      4,3(7)Ohodnotit

      Deutschlands ehemalige Nr. 1 im Tor erzählt Jens Lehmann ist einer der erfolgreichsten Torhüter der letzten Jahrzehnte – und einer der eigenwilligsten. Nie ist er den einfachsten oder naheliegendsten Weg gegangen, immer hat er Herausforderungen gesucht, die nicht nur den Fußballer, sondern den Menschen Jens Lehmann forderten und weiterbrachten, weit über den Fußballplatz hinaus. Nun zieht dieser außergewöhnliche Sportler Bilanz.

      Der Wahnsinn liegt auf dem Platz
    • Farbatlas der Histologie der Regenbogenforelle

      Begleitheft mit Einführung in die makroskopische Anatomie der Regenbogenforelle. Einführung in die Gewebelehre. Färbevorschriften

      • 84 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Dieses Sammelwerk gibt neben einer Einführung in die makroskopische Anatomie der Regenbogenforelle eine detaillierte Beschreibung der Histologie der einzelnen Organe bzw. Organsysteme dieses in Europa weit verbreiteten Aquakulturfisches. Jedem Organsystem ist ein allgemeiner einführender Text vorangestellt; die einzelnen Abbildungen werden zusätzlich erläutert. Gerade im Hinblick auf die ständig wachsende Zahl von Fischerkrankungen ist die Dokumentation der Histologie gesunder Forellen ein wertvolles Nachschlagewerk. Die "Lose-Blatt-Form" erlaubt eine bequeme Verwendung am Arbeitsplatz. Inhaltsverzeichnis Inhalts- und Tafelverzeichnis.- Grundlagen der Makroskopischen Anatomie der Regenbogenforelle.- Einführung in die Gewebelehre.- Färbevorschriften.- Aldehydfuchsin-Goldner-Färbung.- Panoptische Färbung n. Pappenheim.

      Farbatlas der Histologie der Regenbogenforelle
    • Die Einführung von Salesforce.com als CRM-Lösung stellt insbesondere für kleinere gemeinnützige Organisationen eine bedeutende Herausforderung dar. Neben finanziellen Aspekten müssen diese Organisationen auch technische Hürden überwinden, um die Software erfolgreich zu implementieren. Die Unterstützung durch die Salesforce Foundation in Form kostenloser Lizenzen ist zwar hilfreich, doch die tatsächliche Umsetzung erfordert oft zusätzliche Ressourcen und Fachwissen.

      Einführung von Salesforce CRM im gemeinnützigen Umfeld: Planung, Architektur und Migration der vorhandenen Daten
    • Die Seminararbeit analysiert die Entwicklung und Bedeutung von Exchange Traded Funds (ETFs), die seit ihrer Einführung an der Frankfurter Börse im Jahr 2000 an Popularität gewonnen haben. Besonders hervorgehoben wird die wachsende Beliebtheit dieser Finanzinnovation bei institutionellen und privaten Anlegern, die in Europa mittlerweile ein Anlagevolumen von 260 Milliarden Euro erreicht hat. Die Arbeit bietet einen fundierten Einblick in die Mechanismen des Portfoliomanagements und die Rolle von ETFs im modernen Finanzmarkt.

      Exchange Traded Funds (ETFs). Eine Darstellung
    • Rentenversicherung in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven

      Die Rente ist sicher - aber auch ausreichend?

      • 108 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Die Arbeit analysiert das komplexe Gesamtsystem der Alterssicherung in Deutschland, das aus verschiedenen, teils grundlegend unterschiedlichen Einzelsystemen besteht. Diese Systeme variieren in ihren Leistungs- und Finanzierungsprinzipien, organisatorischen Strukturen sowie den angestrebten Sicherungszielen. Der Fokus liegt auf den Unterschieden und der Vielfalt innerhalb des Systems, was zu einer differenzierten Betrachtung der sozialen Absicherung im Alter führt.

      Rentenversicherung in Deutschland - Bestandsaufnahme und Perspektiven
    • Hermann Gmeiner

      Ein Wegbereiter der modernen Erlebnispädagogik?

      Die Schriftenreihe sucht nach Ansätzen moderner Erlebnispädagogik sowie Entstehungs- bzw. Entwicklungsimpulsen. Sie widmet sich dabei Persönlichkeiten, die durch ihre Arbeit als Vordenker oder Wegbereiter gelten können. Hermann Gmeiner (1919 – 1986) war ein österreichischer Pädagoge und der Gründer der SOS - Kinderdörfer. Der Verein entstand nach dem zweiten Weltkrieg und ist seitdem weltweit expandiert. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Neben der Heimarbeit, gibt es auch zahlreiche andere Hilfsangebote, die Unterstützung für die verschiedenen Bereiche rund um Kinder, Jugendliche und Familien anbieten.

      Hermann Gmeiner