Das Lichtlein ist heute ganz besonders aufgeregt und blickt ungeduldig zur Erde: „Wann ist es denn endlich so weit?“ Es wird beruhigt: „Du bist noch früh genug dran. Es sind noch neun Monate…“ Doch das Lichtlein ahnt nicht, welchen Ängsten und Nöten es entgegensieht. Auf der Erde muss es als zartes, unschuldiges Mädchen leiden, das von seinen Eltern geschlagen und verstoßen wird. Die kleine Gunda wird später in der Zeitung als „Kind beinahe zu Tode geprügelt“ erwähnt. Nachts kehrt das Lichtlein in seinen „sicheren Hafen“ zurück, wo es der sanften Stimme seine Sorgen anvertraut. Es weint und ist erschöpft von abgrundtiefer Verzweiflung und Resignation. Doch es erhält liebevolle Antworten auf seine bewegenden Fragen und beginnt, das Erdenleben zu begreifen: Nichts geschieht ohne Zusammenhang, alles hat seinen Sinn. Die Autorin verbindet einfühlsam brutale Realität mit spiritueller Einsicht und sucht nach der inneren Ordnung kosmischer Gegebenheiten. Sie erkennt zunehmend den „Sinn des Daseins“ und beobachtet sensibel das Schicksal von Gunda Herz. Der Leser wird an den Freude und Schmerz des kleinen Mädchens sowie an der tiefsinnigen Fröhlichkeit seines inneren Lichtleins teilhaben. Ein authentisches Buch, das tief bewegt und spirituelle Erkenntnisse vermittelt.
Gunda Herz Knihy


Gunda Herz lebt in Süddeutschland. Eine Frau, die von Kindheit an viele negative Facetten des Lebens kennenler-nen musste, aber dadurch den Sinn dieser Erfahrungen erkannt hat. Heute teilt sie das Leben in 'Lebensklassen' ein. Von der Geburt bis zum jetzigen Tag erörtert und ordnet sie die Lebensereignisse. Dabei behält sie ihre Grundfrage immer im Auge: „Warum ist das Leben so, wie es ist?“ Den Leser erreicht ein Stück Klarsicht und Glückseeligkeit. Schritt für Schritt durchlebt er seine eigenen 'Lebens-klassen' und erkennt dabei, wo er steht und wohin er gehen kann. Dabei kommt er zu der Erkenntnis, dass alles kein Zufall und jeder Mensch auf dem Weg zur Erleuchtung ist — zu jenem Licht, welches die Autorin als KOPFLEUCHTEN beschreibt.